www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - reaktion von CuO und CH3OH
reaktion von CuO und CH3OH < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

reaktion von CuO und CH3OH: oxidationszahlen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:52 Mi 29.08.2007
Autor: bambi84hh

Aufgabe
welche der folgenden reaktionen sind redoxreaktionen?
CH3OH + CuO reagiert zu HCHO + Cu + H2O
bestimmen sie die oxidationzahlen und geben sie den reaktionstyp an.

hallo
ich habe für alle elemente die oxidationszahlen bestimmt und musste feststellen, dass bei dann kupfer und kohlenstoff reduziert wird und nichts oxidiert.

C(+II)H(+I)3O(-II)H(+I) + Cu(+II)O(-II) reagiert zu
H(+I)C(+-0)H(+I)O(-II) + Cu(+-0) + H(+I)2O(-II)

oxidation: ??
Reduktion: 1. C(+II) reagiert zu C(+-0) + 2e-
           2. Cu(+II) reagiert zu Cu(+-0)

habe ich jetzt irgendeinen kapitalen fehler mit den oxidationszahlen gemacht, oder gibt es tatsächlich reaktionen, bei denen gleich beide edukte reduziert werden?

vielen dank im vorraus.



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.



        
Bezug
reaktion von CuO und CH3OH: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:39 Mi 29.08.2007
Autor: Martinius

Hallo bambi,

>  ich habe für alle elemente die oxidationszahlen bestimmt
> und musste feststellen, dass bei dann kupfer und
> kohlenstoff reduziert wird und nichts oxidiert.
>  
> C(+II)H(+I)3O(-II)H(+I) + Cu(+II)O(-II) reagiert zu
>  H(+I)C(+-0)H(+I)O(-II) + Cu(+-0) + H(+I)2O(-II)
>  
> oxidation: ??
>  Reduktion: 1. C(+II) reagiert zu C(+-0) + 2e-
>             2. Cu(+II) reagiert zu Cu(+-0)
>  
> habe ich jetzt irgendeinen kapitalen fehler mit den
> oxidationszahlen gemacht, oder gibt es tatsächlich
> reaktionen, bei denen gleich beide edukte reduziert
> werden?


Es läuft wohl eher auf einen Fehler hinaus. Es gibt da eine einfache Regel, anhand derer man überprüfen kann, ob die Oxidationszahlen stimmen:

1) Ist das Molekül bzw. Atom elektrisch neutral, ergibt die Summe der Oxidationszahlen Null.

2) Trägt das Atom bzw. das Molekül eine elektrische Ladung, so ergibt die Summe der Oxidationszahlen die Ladung.

Wenn Du dir unter diesem Blickwinkel noch einmal deine Oxidationszahlen betrachten würdest, z. B. vom Methanol:

[mm] CH_{3}OH [/mm]      H: +I     O: -II     C: -II

, dann kommst Du darauf, das der Kohlenstoff des Methanols oxidiert wird:

[mm] CH_{3}OH [/mm]  -->   [mm] CH_{2}O [/mm]  +  2 [mm] H^{+} [/mm]  + 2 [mm] e^{-} [/mm]  

Deine Oxidationszahlen im Formaldehyd sind dann wieder korrekt.


LG, Martinius


Bezug
                
Bezug
reaktion von CuO und CH3OH: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:51 Mi 29.08.2007
Autor: bambi84hh

hallo

vielen dank für die antwort, da war ich ja total blind.

herzliche grüße jasmin

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]