www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - quandratische Funktion
quandratische Funktion < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

quandratische Funktion: kleinsten und größten wert ein
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:23 Di 03.10.2006
Autor: mac2789

Aufgabe
4b) Susannes Schwester schlägt vor , den Auslauf zwischen der Garagenwand und dem Zaun zum Nachbargrundstück zu errichten .
Bestimme für diesen Vorschlag die günstigsten Abmessungen.

Gegeben :

Nebenbedingungen : a+b = 6
Zielfunktion : A = a x [mm] b^2 [/mm]

Bestimme für diesen Vorschlag die günstigsten Abmessungen .

        
Bezug
quandratische Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:33 Di 03.10.2006
Autor: M.Rex


> 4b) Susannes Schwester schlägt vor , den Auslauf zwischen
> der Garagenwand und dem Zaun zum Nachbargrundstück zu
> errichten .
> Bestimme für diesen Vorschlag die günstigsten Abmessungen.
>
> Gegeben :
>
> Nebenbedingungen : a+b = 6
> Zielfunktion : A = a x [mm]b^2[/mm]
>  Bestimme für diesen Vorschlag die günstigsten Abmessungen
> .  

Hallo

Es wäre Nett, wenn du deinen Ansatz mitpostest.
Die Fläche A soll maximal werden.
Also A=ab² (Aus deiner Aufgabe, auch wenn ich glaube, dass hier A=ab gemeint ist.)
Jetzt weisst du aus der Nebenbedingung: a=6-b
Also gilt A(b)=(6-b)*b². Davon miusst du jetzt den höchsten Punkt bestimmen, was mit deinem mathematischen Background schweierig sein dürfte.

Nun mal zu meiner Vermutung:
A=a*b=(6-b)*b=6bb²
Davon musst du jetzt den Scheitelpunkt berechnen. Das solltest du aber selber schaffen

Marius

Bezug
        
Bezug
quandratische Funktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:00 Di 03.10.2006
Autor: mac2789

erstmal danke für deine antwort !
du hast mir sehr weitergeholfen !

gruß



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]