www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Geraden und Ebenen" - punkte die in einer ebene lieg
punkte die in einer ebene lieg < Geraden und Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

punkte die in einer ebene lieg: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:37 Mo 24.05.2010
Autor: kruemel234

hallo,
ich bin mir unsicher, wie man berechnen  kann, ob mehrere punkte in einer gemeinsamen ebene liegen.
wenn ich jetzt z.b. prüfen möchte, ob a, b,c,d in einer gemeinsamen ebene liegen

a(3,0,2)
b(5,1,9)
c(6,2,7)
d(8,3,14)

kann ich dann die vektoren ab, cd und ac bilden und dann ein gleichungssystem aufstellen??
danke

        
Bezug
punkte die in einer ebene lieg: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:42 Mo 24.05.2010
Autor: leduart

Hallo
da 2 Vektoren immer in einer Ebene liegen, musst du nur untersuchen ob der dritte linear unabhängig davon ist. also etw ab, ac bilden ne Ebene, ist ad in der Ebene also lin abh. von ab,ac
ja und das kannst du mit Gleichungen machen,
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
punkte die in einer ebene lieg: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:04 Mo 24.05.2010
Autor: kruemel234

dann könnte ich einen beliebigen punkt (beispielsweise c nehmen) und dann schreiben
c= ab,cd,ac

wäre das si richtig??
danke

Bezug
                        
Bezug
punkte die in einer ebene lieg: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:39 Mo 24.05.2010
Autor: leduart

Hallo
> dann könnte ich einen beliebigen punkt (beispielsweise c
> nehmen) und dann schreiben
>  c= ab,cd,ac

keine Ahnung was du damit meinst. was sollen die Kommas denn bedeuten? du kannst eine Ebene beschreiben durch a+r*ab+s*ac
und fesstellen, ob ad in der Ebene liegt ( alle ab, usw Vektoren)
Gruss leduart

Bezug
        
Bezug
punkte die in einer ebene lieg: oder Ebenengleichung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:45 Mo 24.05.2010
Autor: Loddar

Hallo krümel!


Alternativ kannst Du auch aus 3 Punkte eine Ebenengleichung aufstellen und dann den 4. Punkt einsetzen.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]