www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Psychologie" - psychische Ermüdung
psychische Ermüdung < Psychologie < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Psychologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

psychische Ermüdung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:41 Mi 20.05.2015
Autor: haner

Aufgabe
Was kann ich gegen psychische Ermüdung tun?

Hi,
ich habe schon mögliche Antworten gefunden. Meint Ihr auch, dass das gegen psychische Ermüdung hilft?

- kurzer Schlaf in der Mittagspause
- bessere Ergonomiebedingungen am Arbeitsplatz
- mehr kurze Pausen machen

VG haner

        
Bezug
psychische Ermüdung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:09 Mi 20.05.2015
Autor: Josef

Hallo haner,

> Was kann ich gegen psychische Ermüdung tun?

>  ich habe schon mögliche Antworten gefunden. Meint Ihr
> auch, dass das gegen psychische Ermüdung hilft?
>  
> - kurzer Schlaf in der Mittagspause
>  - bessere Ergonomiebedingungen am Arbeitsplatz
>  - mehr kurze Pausen machen

[ok]


Erholung geschieht in kurzfristigen Erholungsphasen vor allem durch Schlafen oder Ruhen, aber auch durch entspannende Freizeitaktivitäten bzw. Wellnessaktivitäten, in langfristigen Erholungsphasen etwa im Urlaub oder auf Kuren.

Arbeitsphysiologische Untersuchungen haben ergeben, dass mehrere Fünfminutenpausen mehr Erholung bringen als nur eine lange Pause am Arbeitstag. Der Erholungseffekt ist in den ersten fünf Minuten am größten und nimmt dann rasch ab.

Auch bei geistiger Arbeit lassen die Leistungsfähigkeit und die Aufmerksamkeit bei ununterbrochener Tätigkeit nach, wenn auch individuell verschieden rasch. Pausen zur Erholung sind auch hier notwendig. Eine Pause empfiehlt sich besonders dann, wenn z. B. ein Problem unlösbar erscheint.  



Spezielle Atemtechniken haben zugleich entspannende und aktivierende Wirkung; Zufuhr von Sauerstoff und Nährstoffen

Auch Spazierengehen kann entspannend und beruhigend auf Körper und Geist wirken


Viele Grüße
Josef

Bezug
        
Bezug
psychische Ermüdung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:17 Mi 20.05.2015
Autor: Josef

Hallo haner,

Maßnahmen gegen psychische Ermüdung

"Die beste und einfachste Maßnahme – speziell bei überwiegend geistig beanspruchenden Tätigkeiten – sind häufige und regelmäßige Pausen.

Die psychische Ermüdung ist der Monotonie ähnlich, wobei psychische Ermüdung eher bei geistig oder körperlich anstrengenden Tätigkeiten auftritt und die Monotonie eher bei eintönigen, anspruchslosen Tätigkeiten."


[]Quelle


Viele Grüße
Josef

Bezug
                
Bezug
psychische Ermüdung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:52 Mi 20.05.2015
Autor: haner

Hallo,
super, danke für die Rückmeldung.
Das hat mir noch etwas weitergeholfen.
VG haner

Bezug
                        
Bezug
psychische Ermüdung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:15 Mi 20.05.2015
Autor: Josef

Hallo haner,

> Hallo,
>  super, danke für die Rückmeldung.
>  Das hat mir noch etwas weitergeholfen.
>  VG haner


Freut mich, dass ich etwas helfen konnte.


Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Psychologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]