| potenzieren < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 19:50 So 10.10.2004 |   | Autor: | delux | 
 frage nach dem rechenweg für folgende aufgabe......
 [mm] 3/(g^5-h^5)+3/(g^5+h^5)
 [/mm]
 es soll vereinfacht werden-----
 bitte schnell shcreibe montag arbeit und verzweifle drann...
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 19:54 So 10.10.2004 |   | Autor: | Hanno | 
 Grüß dich!
 
 ![[willkommenmr] [willkommenmr]](/images/smileys/willkommenmr.png)  
 Ich denke du musst hier die 3. binomische Formel anwenden, die da lautet:
 [mm] $a^2-b^2=(a-b)(a+b)$.
 [/mm]
 
 Übertragen auf dein Problem kannst du die drei ausklammern und dann die Brüche auf den gemeinsamen Nenner [mm] $g^{10}-h^{10}=(g^5-h^5)(g^5+h^5)$ [/mm] bringen.
 
 Liebe Grüße,
 Hanno
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 22:10 So 10.10.2004 |   | Autor: | delux | 
 kannst du mal die aufgabe komplett schreiben mit rechenweg komme nähmlich damit bnicht weiter^^
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 22:30 So 10.10.2004 |   | Autor: | Paulus | 
 Hallo delux
 
 auch von mir ein
 ![[willkommenmr] [willkommenmr]](/images/smileys/willkommenmr.png)  
 Also:
 
 [mm] $\bruch{3}{g^{5}-h^{5}}+\bruch{3}{g^{5}+h^{5}}$
 [/mm]
 
 Das sind 2 Brüche, die addiert werden sollen. Brüche muss man zuerst gleichnamig machen, bevor man sie addieren kann.
 
 Da im Nenner des 1. Bruches steht: [mm] $g^{5}-h^{5}$ [/mm] beim 2. Bruch aber [mm] $g^{5}+h^{5}$, [/mm] würde ich als gemeinsamen Nenner das Produkt dieser beiden Ausdrücke nehmen, also [mm] $(g^{5}-h^{5})*(g^{5}+h^{5})$
 [/mm]
 
 Vergleiche bitte: wenn du rechnen musst:
 
 [mm] $\bruch{1}{a}+\bruch{1}{b}$, [/mm] dann nimmst du $ab$ als gemeinsamen Nenner:
 
 [mm] $\bruch{1}{a}+\bruch{1}{b}= \bruch{b}{ab}+\bruch{a}{ab}=\bruch{b+a}{ab}$
 [/mm]
 
 so auch hier:
 
 [mm] $\bruch{3}{g^{5}-h^{5}}+\bruch{3}{g^{5}+h^{5}}$
 [/mm]
 
 Jetzt den 1. Bruch mit dem Nenner des 2. Bruches erweitern, und den 2. Bruch mit dem Nenner des 1. Bruches:
 
 [mm] $\bruch{3(g^{5}+h^{5})}{(g^{5}-h^{5})(g^{5}+h^{5})}+\bruch{3(g^{5}-h^{5})}{(g^{5}+h^{5})(g^{5}-h^{5})}$
 [/mm]
 
 jetzt auf einen Bruch bringen:
 
 [mm] $\bruch{3(g^{5}+h^{5})+3(g^{5}-h^{5})}{(g^{5}+h^{5})(g^{5}-h^{5})}$
 [/mm]
 
 Nun den Zähler ausmultiplizieren:
 
 [mm] $\bruch{3g^{5}+3h^{5}+3g^{5}-3h^{5}}{(g^{5}+h^{5})(g^{5}-h^{5})}$
 [/mm]
 
 und zusammenfassen:
 
 [mm] $\bruch{6g^{5}}{(g^{5}+h^{5})(g^{5}-h^{5})}$
 [/mm]
 
 Nach der Regel von Hanno kannst du den Nenner auch noch ausmultiplizieren:
 
 [mm] $\bruch{6g^{5}}{g^{10}-h^{10}}$
 [/mm]
 
 Und schon ists geschafft.
 
 War alle verständlich?
 
 Mit lieben Grüssen
 
 Paul
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | klammer die 3 aus
 
 also [mm] 3/(g^{5}+h^{5})*(g^{5}-h^{5})
 [/mm]
 
 und dann wie gesagt, die 3. binomische formel anwenden
 
 also [mm] 3/(g^{10}-h^{10})
 [/mm]
 
 denke ich^^
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 22:36 So 10.10.2004 |   | Autor: | delux | 
 danke paulus stimmt daaanke^^
 
 
 |  |  | 
 
 
 |