www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Jura" - popularklage vor dem bverfg?
popularklage vor dem bverfg? < Jura < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

popularklage vor dem bverfg?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 02:26 Di 30.03.2010
Autor: Nino_Ryan

Aufgabe
Nur Verfahren / Klagen prüfen, die vor dem BVerfG gehen.  

hi

So... also normaleweise werden Popularklagen ja vor dem BayVerfGH erhoben. Mir gehts nun aber darum, ob es auch möglich ist, eine Popularklage vor dem BVerfG zu erheben?

ich les mir auch gerne quellen durch, falls ihr euch auf welche bezieht :)

Vielen Dank im voraus!

Nino


        
Bezug
popularklage vor dem bverfg?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:57 Di 30.03.2010
Autor: Josef

Hallo Nino,

> Nur Verfahren / Klagen prüfen, die vor dem BVerfG gehen.
> hi
>  
> So... also normaleweise werden Popularklagen ja vor dem
> BayVerfGH erhoben. Mir gehts nun aber darum, ob es auch
> möglich ist, eine Popularklage vor dem BVerfG zu erheben?
>  
> ich les mir auch gerne quellen durch, falls ihr euch auf
> welche bezieht :)
>  


Die Popularklage ist eine besondere Klageart, bei der die Klagebefugnis jedermann zusteht. Eine Popularklage ist nur in den speziellen gesetzlich vorgesehenen Fällen zulässig. So können beispielsweise Bürger und Bürgerinnen beim Bayerischen Verfassungsgerichtshof sowohl Verfassungsbeschwerde als auch Popularklage erheben, mit der geltend gemacht werden kann, dass eine Rechtsnorm des bayerischen Landesrechts die Grundrechte der Bayerischen Verfassung verfassungswidrig einschränkt.

Nach der bayerischen Verfassung (Art. 98, Satz  4) kann z. B. jedermann den Bayerischen Verfassungsgerichtshof anrufen, wenn durch ein Gesetz ein Grundrecht verfassungswidrig eingeschränkt wird. Der Bayerische Verfassungsgerichtshof kann dann das Gesetz für nichtig erklären.



In Deutschland ist die Popularklage nur in Ausnahmefällen zugelassen (vgl. Klagebefugnis als Zulässigkeitsvoraussetzung). Eine Ausnahme ist die in der Verfassung des Freistaates Bayern in Artikel 98 Satz 4 vorgesehene Möglichkeit für jedermann, Popularklage beim Bayerischen Verfassungsgerichtshof einzulegen. Dabei kann jedes bayerische Gesetz, Verordnung oder Satzung dem Bayerischen Verfassungsgerichtshof vorgelegt werden mit der Behauptung, ein in der Landesverfassung garantiertes Grundrecht werde durch das Gesetz in verfassungswidriger Weise verletzt. Der Verfassungsgerichtshof überprüft das Gesetz dann anschließend auf Übereinstimmung mit dem vollständigen bayerischen Verfassungsrecht und stellt gegebenenfalls dessen Verfassungswidrigkeit fest. Damit wäre das Gesetz nicht mehr anzuwenden.

[]Quelle


Viele Grüße
Josef


Bezug
                
Bezug
popularklage vor dem bverfg?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:44 Di 30.03.2010
Autor: Nino_Ryan

Hi

also erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.

Da steht ja nun auch wieder BayVerfGH.
kann ich dan daraus schließen, dass es nicht vor dem BVerfG erhoben werden kann?

Grüße
Nino

Bezug
                        
Bezug
popularklage vor dem bverfg?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:07 Di 30.03.2010
Autor: Josef

Hallo Nino,


>  
> Da steht ja nun auch wieder BayVerfGH.
> kann ich dan daraus schließen, dass es nicht vor dem
> BVerfG erhoben werden kann?
>  



Die Popularklage ist eine besondere Klageart, bei der die Klagebefugnis jedermann zusteht. Eine Popularklage ist nur in den speziellen gesetzlich vorgesehenen Fällen zulässig.


So ist in der bayerischen Verfassung (Art. 98, Satz  4) geregelt, dass jedermann den Bayerischen Verfassungsgerichtshof anrufen kann, wenn durch ein Gesetz ein Grundrecht verfassungswidrig eingeschränkt wird.


Auf der anderen Seite kann Jedermann mit der Behauptung, durch die öffentliche Gewalt in einem seiner Grundrechte oder grundrechtsgleichen Rechte verletzt zu sein, die Verfassungsbeschwerde zum BVerfG erheben (Art. 93 Abs. 1 Nr. 4a GG).


Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]