www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Algebra" - polynome zerlegen
polynome zerlegen < Algebra < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

polynome zerlegen: rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:38 Di 16.12.2008
Autor: eumel

Aufgabe
zerlege die polynome in |R:
- [mm] x^2+1 [/mm]
- [mm] x^4+1 [/mm]

hallo zusammen :)
polynome zerlegen kenn ich halt durch nullstellen finden und dementsprechend aufschreiben...
aber die funktionen haben ja nur komplexe nullstellen, von daher frag ich mich wie ich das in [mm] \IR [/mm] eben zerlegen soll....
da steig ich garnicht durch....
die beispiele die ich im internet fand, hatten dann doch nullstellen gehabt und das ist ja leicht.

zb ist ja [mm] x^2+1 [/mm] = (x+i)(x-i), nur i [mm] \not\in \IR... [/mm]

lg
eumel

        
Bezug
polynome zerlegen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:51 Di 16.12.2008
Autor: snp_Drake

Also, deine Polynome haben keine komplexen Lösungen und sind somit im [mm] \IR [/mm] lösbar:

[mm] 1-x^{2}=(x+1)*(x-1) [/mm]
[mm] 1-x^{4}=(x^{2}+1)*(x^{2}-1) [/mm]

Bezug
                
Bezug
polynome zerlegen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:55 Di 16.12.2008
Autor: eumel

das sollen keine minuszeichen vor den 2 polynomen sein ;)
trotzdem dank ^^

Bezug
                        
Bezug
polynome zerlegen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:57 Di 16.12.2008
Autor: eumel

ich hab für [mm] 1+x^4 [/mm] = [mm] (x^2+\wurzel{2} [/mm] + [mm] 1)(x^2-\wurzel{2}+1) [/mm] raus, nur das polynom kann man in [mm] \IR [/mm] nicht weiterzerlegen oder?
denn ich hätte jetz aufgehört, ich mein das geht nicht...

lg

Bezug
                                
Bezug
polynome zerlegen: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 20:59 Di 16.12.2008
Autor: eumel

wie muss ich denn vorgehen, wenn ich zb die körper
[mm] \IZ_{17} [/mm] für P = [mm] x^4+7 [/mm] betrachten möchte?

Bezug
                                        
Bezug
polynome zerlegen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:20 Do 18.12.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]