www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges" - parallele Ebenen und kugeln
parallele Ebenen und kugeln < Sonstiges < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

parallele Ebenen und kugeln: aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:16 Di 27.02.2007
Autor: Vicky87

Aufgabe
Bestimme die zu E parallelen Ebenen, welche die Kugel K berühren.Bestimme auch die Berührpunkte
[mm] E:3x_{1}-6x_{2}+2x_{3}=0 [/mm]
[mm] K:x_{1}^{2}+x_{2}^{2}+x_{3}^{2}=198 [/mm]

Hi,
also es wäre echt klasse wenn irgendjemand ausfphrlich erklären könnte wie ich das rechne...
das einzigste was ich weiss das ne parallele ebene ja etwas mit vielfachen zu tuen hat...
aber ansonsten habe ich bisher nur seltsame dinge ausgerechnet...
bin echt verzweifelt
wäre liebe wenn mir jemand hilft
lg
vicky
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
parallele Ebenen und kugeln: Kurzanleitung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:56 Di 27.02.2007
Autor: informix

Hallo Vicky87 und [willkommenmr],

> Bestimme die zu E parallelen Ebenen, welche die Kugel K
> berühren.Bestimme auch die Berührpunkte
> [mm]E:3x_{1}-6x_{2}+2x_{3}=0[/mm]
>  [mm]K:x_{1}^{2}+x_{2}^{2}+x_{3}^{2}=198[/mm]
>  Hi,
>  also es wäre echt klasse wenn irgendjemand ausfphrlich
> erklären könnte wie ich das rechne...
>  das einzigste was ich weiss das ne parallele ebene ja
> etwas mit vielfachen zu tuen hat...
>  aber ansonsten habe ich bisher nur seltsame dinge
> ausgerechnet...
>  bin echt verzweifelt
>  wäre liebe wenn mir jemand hilft
>  lg
> vicky

Kennst du die analoge Aufgabe in der Zeichenebene:
gesucht sind die Tangenten an den Kreis, die parallel zu einer gegebenen Geraden verlaufen?

gilt für Kugel und Ebene entsprechend:

Ermittle die Gerade, die orthogonal zur Ebene durch den Mittelpunkt der Kugel verläuft.
Bestimme ihre Schnittpunkte mit der Kugel (= Berührpunkte der Tangentialebenen).
Stelle die Ebenengleichungen mit diesen Punkten als Aufhängepunkt (Stützvektor) auf.

Schaffst du's jetzt allein?

Gruß informix

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]