www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "LaTeX" - p in geschwungener Schrift
p in geschwungener Schrift < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

p in geschwungener Schrift: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:41 Mo 03.04.2006
Autor: Math_Rise

Die elliptische Weierstraß-Funktion wird in der Literatur mit einem kleinen geschwungenen 'p' bezeichnet. Wie kann ich das mit LaTeX setzen? Mit mathcal kann man ja nur Großbuchstaben setzen.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
p in geschwungener Schrift: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:02 Di 04.04.2006
Autor: kretschmer

Hallo,

vielleicht ist schon der pzc Schritsatz für Dich ausreichend. Der muss manuell eingebunden werden, zum Beispiel über:
\DeclareMathAlphabet{\mathpzc}{OT1}{pzc}{m}{it}
in der Präambel

und im Text dann einfach $\mathpzc{p}$ ....

--
Gruß
Matthias

Bezug
        
Bezug
p in geschwungener Schrift: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:25 Di 04.04.2006
Autor: Math_Rise

Hallo,

danke für den Hinweis. Gemeint hatte ich eigentlich ein noch kalligraphischeres p.
Wer also ein kalligraphisches 'p' mit LaTeX setzen kann, darf sich gerne merlden. Es sollte folgendermaßen aussehen:  [Dateianhang nicht öffentlich]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
p in geschwungener Schrift: \wp
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:31 Di 04.04.2006
Autor: banachella

Hallo!

Die Antwort ist - wenn man sie dann erstmal kennt - recht intuitiv: Sie lautet  \wp[mm] $=\wp$. [/mm]
Grundsätzlich kann man solche Symbole gut in der Datei symbols-a4.pdf nachsehen, die mit MiKTeX geliefert wird.

Gruß, banachella

Bezug
                        
Bezug
p in geschwungener Schrift: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:48 Sa 08.04.2006
Autor: felixf

Hallo!

> Die Antwort ist - wenn man sie dann erstmal kennt - recht
> intuitiv: Sie lautet  [mm][code]\wp[/code][/mm] [mm]=\wp[/mm].
>  Grundsätzlich kann man solche Symbole gut in der Datei
> symbols-a4.pdf nachsehen, die mit MiKTeX geliefert wird.

Oder alternativ einfach nach symbols-a4.pdf googeln, falls man kein MiKTeX hat oder zu faul ist im MiKTeX-Verzeichnis zu suchen ;-)

LG Felix


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]