www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Französisch" - objektpronomen
objektpronomen < Französisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Französisch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

objektpronomen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:46 So 28.10.2007
Autor: hatefrench

Aufgabe
bitte um hilfe

wie unterscheide ich indirektes und direktes objektpronomen. und gibt es vielleicht einen trick wie ich es vermeide alle anschlüsse (qc,qn,..) zu lernen? Danke
ich habe diese frage in keinen Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
objektpronomen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:10 So 28.10.2007
Autor: espritgirl

Hallo hatefrench, [willkommenvh]!

direkte Objektpronomen - Regel
- Ein direktes Objektpronomen ist ein Pronomen, mit dem man ein direktes Objekt ausdrücken kann.
- Ein direktes Objekt ist eine Ergänzung, die ohne Präposition (z. B. à), also direkt nach dem Verb steht.
Il écrit la lettre. => Er schreibt den Brief.
Das direkte Objekt kann z. B. ausgedrückt werden durch ein direktes Objektpronomen oder das Relativpronomen que.
- Pronomen:
Einzahl:
mich = me
dich = te
ihn = le
sie = la

Mehrzahl:
uns = nous
euch = vous
sie = les
- Beispiel:
Il écrit la lettre.

indirektes Objektpronomen - Regel
- Ein indirektes Objektpronomen ist ein Pronomen, mit dem man ein indirektes Objekt ausdrücken kann
- Ein indirektes Objekt ist eine Ergänzung, die mit den Präpositionen à oder de, also indirekt nach dem Verb steht.
- Pronomen:
Einzahl:
mir = me
dir = te
ihm = lui
ihr = lui

Mehrzahl:
uns = nous
euch = vous
ihnen = leur

- Beispiel:
Il écrit une lettre à sa mère (=indirektes Objekt.)
Il lui (=indirektes Objektpronomen) écrit une lettre.

[]Quelle


> und gibt es vielleicht einen trick wie ich
> es vermeide alle anschlüsse (qc,qn,..) zu lernen?

In 5 Jahren Fanzösisch ist mir da nichts eingefallen ;- Da bleibt einen wirklich nur das Pauken.


Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
                
Bezug
objektpronomen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:19 So 28.10.2007
Autor: hatefrench

Ich dank dir Sara jetzt hab ich wenigstens den leichten Durchblick, grus Gina

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Französisch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]