www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Numerik" - numerisch gutartig
numerisch gutartig < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Numerik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

numerisch gutartig: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:32 Do 24.10.2013
Autor: luise1

Aufgabe
Warum ist die Auswertung der folgenden Ausdrücke numerisch nicht gutartig? Formen sie diese Ausdrücke in algebraisch äquivalente, numerisch gutartige Ausdrücke um.
a) [mm] \bruch{\wurzel{1+3*x^{2}} -1}{x} \vmat{x}<<1 [/mm]

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo Leute :)

ich habe leider nicht ganz verstanden was numerisch gutartig bedeutet. Jedenfalls wurde mir gesagt, dass ich den Term vereinfach soll um zu dem Ergebnis zu kommen.
Durch umformen, habe ich das erhalten:
[mm] \bruch{3*x^2}{x+x*\wurzel{1+3*x^2}} [/mm]
so wenn jetzt x ganz klein wird, dann wird der ganze Ausruck sehr klein oder? Was sagt mir das?
Vielen Dank für Hilfe schonmal :)

Viele Grüße
Luise


        
Bezug
numerisch gutartig: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:30 Do 24.10.2013
Autor: Al-Chwarizmi


> Warum ist die Auswertung der folgenden Ausdrücke numerisch
> nicht gutartig? Formen sie diese Ausdrücke in algebraisch
> äquivalente, numerisch gutartige Ausdrücke um.
>  a) [mm]\bruch{\wurzel{1+3*x^{2}} -1}{x}\qquad\quad \vmat{x}<<1[/mm]

> Hallo Leute :)
>  
> ich habe leider nicht ganz verstanden was numerisch
> gutartig bedeutet. Jedenfalls wurde mir gesagt, dass ich
> den Term vereinfach soll um zu dem Ergebnis zu kommen.
> Durch umformen, habe ich das erhalten:
>  [mm]\bruch{3*x^2}{x+x*\wurzel{1+3*x^2}}[/mm]

Hier solltest du unbedingt noch einen kleinen, aber sehr
wichtigen Schritt weiter gehen, um eines der verbliebenen
numerischen Probleme noch zu eliminieren !

>  so wenn jetzt x ganz klein wird, dann wird der ganze
> Ausruck sehr klein oder? Was sagt mir das?
>  Vielen Dank für Hilfe schonmal :)
>  
> Viele Grüße
>  Luise


Hallo Luise und
                      [willkommenmr]

was ganz genau mit "numerisch nicht gutartig" gemeint
ist, wird nicht definiert - allerdings bin ich im Netz
sogar auf eine Schrift gestoßen, in welcher eine solche
Definition vorkommt:
www.mathematik.hu-berlin.de/~romisch/papers/vor_nla.pdf
Es ist aber naheliegend, weshalb der vorliegende Term
für die numerische Berechnung eher ungeeignet ist:
Im Zähler wird durch Differenzbildung von zwei fast
gleich großen Ausdrücken ein Ergebnis nahe bei 0 erzeugt.
Bei dieser Differenzbildung ist "[]Auslöschung" fast unver-
meidlich. Auch die anschließende Division von Termen
dicht bei 0 ist numerisch sehr heikel und unpraktisch.

LG ,   Al-Chw.

Bezug
                
Bezug
numerisch gutartig: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:50 Fr 25.10.2013
Autor: luise1

Hallo :)

aah verstehe und wenn man hier noch das x ausklammert und anschliessend rauskürzt, hat man im Zähler nur noch 3*x stehen.
Vielen Dank für die Hilfe :)

Viele Grüße
Luise

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Numerik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]