www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Regelungstechnik" - normierte Modellgleichung
normierte Modellgleichung < Regelungstechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

normierte Modellgleichung: Gleichung auflösen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:36 Do 20.11.2014
Autor: Matrix22

Aufgabe
Aufgabe siehe skizze.
normierte Modellgleichung

Hallo Leute habe schwierigkeiten mit der Gleichung hoffe das ihr mir weiter helfen könnt.

Habe 3 Fragen die ich mit rot, grün und blau umrundet habe.

1) das rot umrundete ich verstehe nicht woher die ( 1+ KsKr)*Tn/KsKr kommt denn wenn ich es auflösen würde dann 1/KsKr stehen kann mir das jemand erklären!

2)Wo verschwindet der ganze Term oder wie Löse ich ihn auf? Ich weiss das es sich hier um einen I Regler handelt aber die Umformung verstehe ich net?

3)Der blaue Term wozu benutze ich das w (Führungsgrösse)?

Ich wäre echt froh wenn mir jemand das gut erklären könnte damit ich es auf anderen Aufgaben anwenden kann!

Danke

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
normierte Modellgleichung: Kommentare
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:41 Do 20.11.2014
Autor: Infinit

Hallo matrix22,
angenommen, die ersten drei Zeilen beschreiben die Gleichung, dann kann die vierte Zeile unmöglich stimmen, da auf der rechten Seite ja ein Integral steht. Es muss dann hier also wenigstens ein Doppelintegral auftauchen und die Ableitung bei e(t) muss verschwinden.
Was Deine Lösung mit dem w(t) damit zu tun hat, ist mir absolut unklar, dazu steht nichts da.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]