www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - nominaler Zins
nominaler Zins < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

nominaler Zins: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:14 So 09.01.2011
Autor: o-s-iris

Aufgabe
Ein Vater richtet zur Geburt seines Kindes ein Sparbuch mit 5000 Euro ein. An jedem Geburstag des Kindes will er so viel einzahlen, dass bei Eintritt der Volljährigkeit des 18. Lebensjahres 25 000 € vorhanden sind.
Wie hoch muss bei 4 % Zinseszins jede Einzahlung sein?

Also, erstmal habe ich die Zinsen für die 5000 Euro ausgerechnet. Die entsprechen 5129 Euro. Daher müssen innerhalb von den nächsten 17 Jahren weitere 14871 Euro einbezahlt werden.
Wäre da nicht die tatsache, dass die 14871 Euro in jährlichen Raten abbezahlt werden, hätte ich kein Problem. Ich denke, dass ich den Aufzinsungsfaktor benötige, weiter weiß ich leider nicht! :(

Danke!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
nominaler Zins: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:21 So 09.01.2011
Autor: Josef

Hallo o-s-iris,


[willkommenmr]


> Ein Vater richtet zur Geburt seines Kindes ein Sparbuch mit
> 5000 Euro ein. An jedem Geburstag des Kindes will er so
> viel einzahlen, dass bei Eintritt der Volljährigkeit des
> 18. Lebensjahres 25 000 € vorhanden sind.
> Wie hoch muss bei 4 % Zinseszins jede Einzahlung sein?
>  Also, erstmal habe ich die Zinsen für die 5000 Euro
> ausgerechnet. Die entsprechen 5129 Euro. Daher müssen
> innerhalb von den nächsten 17 Jahren weitere 14871 Euro
> einbezahlt werden.
> Wäre da nicht die tatsache, dass die 14871 Euro in
> jährlichen Raten abbezahlt werden, hätte ich kein
> Problem. Ich denke, dass ich den Aufzinsungsfaktor
> benötige, weiter weiß ich leider nicht! :(
>  

du kannst die Aufgabe lösen nach der Formel:

[mm] 5.000*q^n [/mm] + [mm] R*\bruch{q^n -1}{q-1} [/mm] = 25.000


Viele Grüße
Josef

Bezug
        
Bezug
nominaler Zins: so ok
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:15 So 09.01.2011
Autor: o-s-iris

Vielen Dank, hat mir echt geholfen!
Ich habe jetzt raus, dass der Vater 643,97 Euro an jeden Geburtstag einzahlen muss (und natürlich die 5000 Euro am Anfang. Klingt schon mal besser als die 43 Euro die ich anfangs raus hatte! ;-)
DANKE! :)

Bezug
                
Bezug
nominaler Zins: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:00 So 09.01.2011
Autor: Josef

Hallo,

> Vielen Dank, hat mir echt geholfen!


Gern geschehen!


>  Ich habe jetzt raus, dass der Vater 643,97 Euro an jeden
> Geburtstag einzahlen muss

[ok]

> (und natürlich die 5000 Euro am
> Anfang.

Beachte aber:

Bei der Geburt werden 5.000 € angelegt (Einzahlung am Geburtstag; Taufgeschenk!). Darüber hinaus werden an jedem weiteren Geburtstag R € auf das Konto eingezahlt. Auch an seinem 18. Geburtstag noch? Dann sind das 18 Jahre! Die Einzahlungen erfolgen nachschüssig!


Viele Grüße
Josef




Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]