www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Politik/Wirtschaft" - nivellierte Mittelstandsgesell
nivellierte Mittelstandsgesell < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

nivellierte Mittelstandsgesell: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:19 Sa 16.01.2010
Autor: Topspinkiller

Aufgabe
Es gebe nur noch eine Art nivellierte Mittelstandsgesellschaft, da durch die soziale Mobilität und dem allgemeinen Wohlstand typische Klassen nach und nach verschwinden.  Das ist die These von  Helmut Schelsky

Die nivellierte Mittelstandsgesellschaft gibt es heute nicht mehr. Oder?
Heute sind die wir in Schichten eingeteilt und nicht in Klassen?

Ich bitte um Hilfe
Danke

        
Bezug
nivellierte Mittelstandsgesell: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:11 Sa 16.01.2010
Autor: Josef

Hallo,

> Es gebe nur noch eine Art nivellierte
> Mittelstandsgesellschaft, da durch die soziale Mobilität
> und dem allgemeinen Wohlstand typische Klassen nach und
> nach verschwinden.  Das ist die These von  Helmut Schelsky
>  
> Die nivellierte Mittelstandsgesellschaft gibt es heute
> nicht mehr. Oder?

[ok]

>  Heute sind die wir in Schichten eingeteilt und nicht in
> Klassen?
>  

[ok]


Anhand von Kriterien und deren Verbreitung in der Bevölkerung werden soziale Gruppierungen gebildet. Danach wird untersucht, welche der Kriterien  welchen sozialen Gruppen typischerweise zuzuordnen sind. Je nach Analyseansatz entstehen Schichtungs-, Lagen- oder Milieumodelle.

Soziale Schichtung stellt die vertikal-hierarchische Gliederung der größeren Bevölkerungsgruppen dar, die sich durch objektive und subjektive Merkmale unterscheiden.

Die auf Karl Marx zurückgehende Klassentheorie sieht die Stellung der Gesellschaftsmitglieder im Produktionssystem bestimmt. Anhand der Produktionsverhältnisse ließen sich im 19. Jahrhundert die gegensätzlichen Klassen der Kapitalisten und der Proletarier gut unterscheiden.

Die Schichtungstheorie des 20. Jahrhunderts folgt der Tradition Max Webers, zwischen sozialen Rangordnungen zu unterscheiden, die anhand des Ansehens bzw. Status, des Einkommens und der Macht bestimmt sind. In dieser Sicht ist es zweitrangig, ob von Klassen oder Schichten gesprochen wird.

Der traditionelle Ansatz fragt nach Klassen oder Schichten, es gibt heute neuere Untersuchungen zu sozialen Lagen und zu Milieus.

Soziale Schichten: entwickelt in den 1930er-Jahren
Soziale Lagen: entwickelt in den 1980-Jahren
Soziale Milieus: entwickelt in den 1980-Jahren.



Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]