www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Funktionalanalysis" - nichtlinearer Operator
nichtlinearer Operator < Funktionalanalysis < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionalanalysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

nichtlinearer Operator: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 10:28 Fr 30.11.2007
Autor: Denny22

Aufgabe
Seien [mm] $f:\IR^p\longrightarrow\IR^p$ [/mm] 2-mal stetig diffbar, [mm] $u:\IR^d\longrightarrow\IR^p$ [/mm] stetig diffbar und [mm] $F:H_0^1(\Omega)\longrightarrow L^2(\Omega)$ [/mm]  ein nichtlinearer stetiger Operator mit $F(u)(x):=f(u(x))$. Man zeige:

F ist beschränkt, d.h. [mm] $\Vert{F(u)}\Vert_{L^2}\leqslant C\Vert{u}\Vert_{H^1}$ [/mm]

Hallo an alle,

Wie zeigt man genau, dass der NICHTLINEARE Operator $F$ beschränkt ist. Die Äquivalenz "$F$ stetig [mm] $\Longleftrightarrow$ [/mm] $F$ beschränkt" gilt ja nur für lineare Operatoren. Man muss also irgendwie mit der Stetigkeit oder Differenzierbarkeit an die Sache ran gehen, denke ich.

Wäre echt klasse, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Ich bin mir sicher, dass dies ein Einzeiler ist.

Vielen Dank bereits im Vorraus

P.S.: Ich habe diese Fragen in keinem anderen Forum und auf keiner anderen Internetseite gestellt.

        
Bezug
nichtlinearer Operator: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 08:25 Sa 01.12.2007
Autor: Denny22

Kann man die Aussage mithilfe vom "Satz über abgeschlossenen Graphen" eventuell zeigen? Fordert dieser Satz nicht auch die Linearität des Operators?

Wäre schön, wenn jemand weiter wüsste.

Gruß

Bezug
                
Bezug
nichtlinearer Operator: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:14 Mo 03.12.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
nichtlinearer Operator: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:52 Mo 03.12.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionalanalysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]