www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Matlab" - nichtlin. DGL System in MATLAB
nichtlin. DGL System in MATLAB < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

nichtlin. DGL System in MATLAB: Problem mit der Berechnung
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 15:29 So 25.01.2009
Autor: sulle396

Aufgabe
Hallo, ich verzweifele gerade etwas an MATLAB. Ich habe folgendes Problem mit der numerischen Lösung eines nichtlinearen DGL Systems in MATLAB.

zu meinem System:

- Y ist mein gesuchter Vektor mit 6 Unbekannten.
- A1(Y,t) und A2(Y,t) sind zwei 4x4 Matrizen, die von Y und t abhängig sind und nach jedem Schritt neu berechnet werden.
- C, D sind Konstanten


SYSTEM in MATLAB-Schreibweise:


function dY = testdgl(t,Y)

%t
%size(Y)

[A1,A2]=berechnungA1A2(t,Y);  %% Sollte mir die Matrizen berechnen


%% Eigentliches DGL System (hier im Forum natürlich in Kurzschreibweise)

dY(1)= (A1(1,1)+Y(6)*A2(1,1))*Y(1) + (A1(1,2)+Y(6)*A2(1,2))*Y(2) + ... + (A1(1,4)+Y(6)*A2(1,4))*Y(4);
.
.
.
dY(4)= (A1(4,1)+Y(6)*A2(4,1))*Y(1) + (A1(4,2)+Y(6)*A2(4,2))*Y(2) + ... + (A1(4,4)+Y(6)*A2(4,4))*Y(4);
dY(5)= Y(6);
dY(6)= C+D*Y(5);


end

Nun habe ich das Problem, dass ich die Matrizen A1 und A2 immer in Abhängigkeit der Unbekannten Y(1) ... Y(6) und t für jeden Schritt neu berechnen muss. Nur leider kriege ich das nicht so richtig hin. Mein Gedankengang ist der, dass MATLAB die Startwerte reinläd ( als Vektor [mm] Y_0(1) [/mm] ... [mm] Y_0(6) [/mm] ), ich diesen Vektor benutzen um die Matrizen A1 und A2 auszurechnen. Diese verwende ich dann, um das DGL System zu lösen und somit neue Werte für Y(1) ... Y(6) zu haben. Dann sollte sich der Weg wiederholen, mit den neuen Werten für Y.

JEDOCH hab ich schon vieles versucht und ausprobiert, aber es geht nicht!

Ich habe mit mal t und size(Y) ausgeben lassen, indem ich t und size(Y) direkt unter die Funktionsdeklaration geschrieben habe im MATLABFILE. Ich sehe dann bei Aufruf der Funktion [mm] ([t,Y]=ode45(@testdgl,[0,2],[Y_0(1),Y_0(2),Y_0(3),Y_0(4),Y_0(5),Y_0(6)])) [/mm] , dass er t quasi hochzählt und es Y als Vektor gar nicht gibt, er hat immer die size(Y)=1.


Ich wäre jemandem/euch sehr dankbar, wenn er/ihr mir helfen könnte(t)!

MfG


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
nichtlin. DGL System in MATLAB: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:21 Di 27.01.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]