| neue Regel < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 15:58 Sa 09.09.2006 |   | Autor: | Fliege | 
 
 | Aufgabe |  | [mm] f(x)=(8x²-5x+7)*(4x^{7}-3x^{4}+2x)
 [/mm] 
 Berechne die 1. Ableitung mit Hilfe der Produktregel!!!
 | 
 Hallo allerseits!!!
 also ich bin bei der Aufgabe soweit gekommen:
 [mm] f(x)=16x-5*(4x^{7}-3x^{4}+2x)+28x^{6}-12x³+2*(8x²-5x+7)
 [/mm]
 
 jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich die klammern mit beiden zahlen davor mal nehmen muss, oder nur mit einer???
 also z.B. bei der ersten: nur -5 mal die klammer, oder 16x mal die klammer und -5 mal die klammer???
 hoffe ihr versteht meine frage!!!
 vielen dank, fliege
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > [mm]f(x)=(8x²-5x+7)*(4x^{7}-3x^{4}+2x)[/mm]
 >
 > Berechne die 1. Ableitung mit Hilfe der Produktregel!!!
 >  Hallo allerseits!!!
 >  also ich bin bei der Aufgabe soweit gekommen:
 > [mm]f(x)=16x-5*(4x^{7}-3x^{4}+2x)+28x^{6}-12x³+2*(8x²-5x+7)[/mm]
 >
 > jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich die klammern mit
 > beiden zahlen davor mal nehmen muss, oder nur mit einer???
 >  also z.B. bei der ersten: nur -5 mal die klammer, oder 16x
 > mal die klammer und -5 mal die klammer???
 >  hoffe ihr versteht meine frage!!!
 
 Jup. Also die Regel heisst ja:
 [mm](f(x)*g(x))'=f'(x)*g(x)+f(x)*g'(x)[/mm]
 
 Das heisst, du musst die ganze Ableitung mal die andere Funktion nehmen. Die korrekte Klammerung bei dir ist also:
 
 [mm]f(x)=(16x-5)*(4x^{7}-3x^{4}+2x)+(28x^{6}-12x³+2)*(8x²-5x+7)[/mm]
 
 Ciao
 
 EvenSteven
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 16:13 Sa 09.09.2006 |   | Autor: | Fliege | 
 super, vielen dank!!!!, gruß fliege
 
 
 |  |  | 
 
 
 |