www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Kombinatorik" - n hoch k
n hoch k < Kombinatorik < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Kombinatorik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

n hoch k: Formel
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:38 Mi 19.11.2014
Autor: b.reis

Aufgabe
Sieben Frauen wollen ein Tennisturnier austragen, in welchem jede gegen jede spielen soll: Wie viele Spielpaarungen sind möglich ?

Hallo,

es wird ohne zurücklegen und ohne Reihenfolge gerechnet.

Dann müsste es die Formel n!/(n-k)!-k! sein

Wenn ich in meinen Taschenrechner 7!/(7-2)!-2! eingebe bekomme ich das Ergebnis von 42,71... Das kann aber nicht stimmen, in der Angabe wird das Ergebnis 21 angegeben.

Habe ich was falsch eingegeben oder muss ich den Taschenrechner richtig einstellen?


Vielen dank

Benni

        
Bezug
n hoch k: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:24 Mi 19.11.2014
Autor: ito

Hallo,
versuche es mal mit nem Mal- anstelle des Minuszeichens...
VG

Bezug
        
Bezug
n hoch k: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:28 Mi 19.11.2014
Autor: HJKweseleit

n!/(n-k)!-k!
Nicht nur das - Zeichen gibt Probleme. Wenn Du
n!/(n-k)!*k!
der Reihe nach so eintippst, rechnet der Taschenrechner

[mm] \bruch{n!}{(n-k)!}*k! [/mm] =  [mm] \bruch{n!*k!}{(n-k)!}. [/mm]

Du musst also eintippen:

n!/((n-k)!*k!)   oder  n!/(n-k)!/k!


Bezug
        
Bezug
n hoch k: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:56 Do 20.11.2014
Autor: Steffi21

Hallo, warum mit Kanonen auf Spatzen schießen, rechne

6+5+4+3+2+1=21

Steffi


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Kombinatorik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]