www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Biologie" - mischwald - stockwerkbau
mischwald - stockwerkbau < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

mischwald - stockwerkbau: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:41 Mo 25.09.2006
Autor: rotespinne

Hallo!

Bitte um Hilfe!

Der Mischwald ist ja in verschiedene Stockwerke gegliedert.  Die Höchste Schickt ( baumschicht ) trägt Sonnenblätter und ist dem meisten licht ausgesetzt.
Nach unten wird es immer weniger.

Ist klar.

Aber kann mir jemand helfen Beispiele zu suchen?

Ich bräuchte für jede Schicht mindestens 10!!!!


WÄRE SUPER LIEB!!!!!!!!

        
Bezug
mischwald - stockwerkbau: Idee
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:33 Mo 25.09.2006
Autor: Sonnenblume88

Hallo,

also, man unterscheidet generell zwischen Baum- Strauch- Kraut- und Mossschicht.
Die oberste Schicht, die Baumschicht, wird, wie der Name schon sagt, von hochwachsenden Bäumen gebildet z.B. Eiche, Buche, Kiefer, Ahorn etc. (da fallen dir ebstimmt noch einige ein!)
Die Strauchschicht besteht v.a. aus Sträuchern und kleineren Bäumen und an lichteren Stellen,wo noch Sonnenlicht hinkommt,dort findet man z.B. Schwarzer Holunder,Eberesche,Haselnuss.
Krautschicht, dort wachsen sog. Schattenpflanzen,die auch mit wenig Licht auskommen, z.B. Farne, Springkraut und versch. Blumen wie z.B. Leberblümchen, Lerchensporn.
Die unterste Schicht ist die Mosschicht, dort findet man Mosse, Pilze und Flechten.
Ich hoffe ich konnte damit etwas helfen, auch wenn's nicht ganz 10 Beispiele sind! ;-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]