www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Komplexe Analysis" - metrischer Raum in C
metrischer Raum in C < komplex < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Komplexe Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

metrischer Raum in C: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:43 So 25.09.2011
Autor: kushkush

Aufgabe
[mm] $\IC$ [/mm] ist bezüglich der Distanzfunktion $d(z,w) = |w-z|$ ein metrischer Raum.

a) Erkläre: jede Teilmenge [mm] $M\subset \IC$ [/mm] ist ebenfalls ein metrischer Raum.

b) Zeige: Eine Teilmenge [mm] $U\subset [/mm] M$ ist genau dann offen bezüglich M wenn es eine bezüglich [mm] $\IC$ [/mm] offene Teilmenge [mm] $V\subset \IC$ [/mm] gibt, derart dass $U= V [mm] \cap [/mm] M$

c) Was folgt daraus für den Fall, dass M selber offene Teilmenge von [mm] $\IC$ [/mm] ist.


Hallo!


a) Für  [mm] $\IC$ [/mm] gilt bezüglich der Distanzfunktion$ d(p,q)=|p-q|, o,p,q [mm] \in \IC$ [/mm] :
     $d(p,q)>0 \ \ [mm] \forall p\ne [/mm] q , d(q,q)=0$
     $d(p,q)=d(q,p)$
     [mm] $d(p,q)\le [/mm] d(p,o)+d(o,q)$

Da $M [mm] \subset \IC$ [/mm] gelten diese Eigenschaften somit auch für alle Punkte aus M und M ist wieder ein metrischer Raum.

b) zu zeigen ist:
            
               [mm] $V\subset \IC$ [/mm] offen mit [mm] $U=V\cap [/mm] M [mm] \gdw U\subset [/mm] M [mm] \subset \IC$, [/mm] U ist offen

      1. [mm] $"\Leftarrow": [/mm] $ Sei U offen, dann gibt es zu jedem [mm] $o\in [/mm] U$ eine Zahl [mm] $z_{o}$ [/mm] mit [mm] $d(o,q)
      2. [mm] $"\Rightarrow":$ [/mm] Es ist [mm] $V\subset \IC$ [/mm] offen mit $U= [mm] V\cap [/mm] M$. Dann hat jeder Punkt $o [mm] \in [/mm] U$ eine Umgebung [mm] $G_{o} \subset [/mm] V$. Es gilt weiters [mm] $G_{o} \cap [/mm] M [mm] \subset [/mm] U$ und damit ist $ U [mm] \subset [/mm] M $ offen.


Mit 1. und 2. folgt die Behauptung!


c)  dann ist U ganz sicher offen??



Ist das so richtig??



Bin für jede Korrektur und Tipps dankbar!!



Gruss und Dank
kushkush

        
Bezug
metrischer Raum in C: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:39 Mo 26.09.2011
Autor: Helbig

Hallo kushkus,

a) ist perfekt. c) ist richtig, aber es fehlt noch der Beweis. Bei b) muss man sorgfältig zwischen "offen" und "offen bzgl. M" unterscheiden. Die eine Richtung der Behauptung lautet demnach:
Ist [mm]U[/mm] offen bzgl. [mm]M[/mm], so gibt es eine offene Menge [mm]V[/mm] mit [mm]U=V\cap M[/mm].

Und die andere:
Ist [mm]V[/mm] offen, so ist [mm]V\cap M[/mm] offen bzgl. [mm]M[/mm].

OK?
Wolfgang

Bezug
                
Bezug
metrischer Raum in C: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:49 Mo 26.09.2011
Autor: kushkush

Hallo Wolfgang,


> OK?


Ja, Dankeschön!


Gruss
kushkush

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Komplexe Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]