www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Biologie" - mendelsche Regel
mendelsche Regel < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

mendelsche Regel: Warum nicht bei Menschen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:14 So 21.10.2007
Autor: espritgirl

Hallo,

Wir sollen uns als Hausaufgabe überlegen, weshalb es problematisch ist, die mendelsche Regel auf Menschen zu übertragen.
Dabei war ich der festen Meinung, das dies kein Problem sei und verstehe nicht die Problematik.

Ich hoffe auf eine Erklärung.

LG

Sarah

        
Bezug
mendelsche Regel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:39 So 21.10.2007
Autor: Josef

Hallo Sahra,

>  
> Wir sollen uns als Hausaufgabe überlegen, weshalb es
> problematisch ist, die mendelsche Regel auf Menschen zu
> übertragen.
>  Dabei war ich der festen Meinung, das dies kein Problem
> sei und verstehe nicht die Problematik.
>  


Die mendelschen Regeln werden insbesondere in der Tier- und Pflanzenzucht angewendet, z.B. bei der Zucht von Hybriden. Sie können auch für Abstammungsgutachten verwendet werden, z.B. um nachzuweisen, dass bestimmte Menschen nicht als Elternteil eines bestimmten Kindes in Frage kommen.

Wie in der Tierzucht ist es jetzt möglich, mit besonders optimiertem Sperma Kasse zu machen. In Europa wurden bereits menschliches Blut, menschliche Organe, Embryonen und Eizellen und über 1000 Gene des Menschen patentiert. Der menschliche Körper und seine Teile werden industriell ausgeschlachtet.

Greenpeace fordert, dass Patente auf Lebewesen sowie auf Teile des menschlichen Körpers grundsätzlich verboten werden.


Viele Grüße
Josef

Bezug
                
Bezug
mendelsche Regel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:27 So 21.10.2007
Autor: espritgirl

Hallo Josef,

> Die mendelschen Regeln werden insbesondere in der Tier- und
> Pflanzenzucht angewendet, z.B. bei der Zucht von Hybriden.
> Sie können auch für Abstammungsgutachten verwendet werden,
> z.B. um nachzuweisen, dass bestimmte Menschen nicht als
> Elternteil eines bestimmten Kindes in Frage kommen.

Ja, das habe ich in der Wikipedia auch gelesen...

> Wie in der Tierzucht ist es jetzt möglich, mit besonders
> optimiertem Sperma Kasse zu machen. In Europa wurden
> bereits menschliches Blut, menschliche Organe, Embryonen
> und Eizellen und über 1000 Gene des Menschen patentiert.
> Der menschliche Körper und seine Teile werden industriell
> ausgeschlachtet.

Das verstehe ich nicht. KAnnst du das bitte ein bisschen erläutern?
  
LG

Sarah

Bezug
                        
Bezug
mendelsche Regel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:41 So 21.10.2007
Autor: Josef

Hallo Sahra,

Die mendelschen Regeln werden insbesondere in der Tier- und
Pflanzenzucht angewendet.

Wenn die mendelschen Regeln auch auf Menschen angewandt werden, dann stände für die "Menschenzucht" Tür und Tor offen. Insoweit sehe ich eine große Problematik und Gefahr für die Anwendung der mendelschen Regeln auf den Menschen. Das Individuum, also die einzelne Person mit all seinen natürlichen Eigenarten und Eigenschaften wäre dann sehr stark gefährdet und könnte z.B durch wirtschaftliche oder militärische Interessen missbraucht werden.

Viele Grüße
Josef

Bezug
                                
Bezug
mendelsche Regel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:44 So 21.10.2007
Autor: espritgirl

Hey Josef :-)

[ok] Danke, jetzt war es auch für mich verständlich ;-)

LG

Sarah

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]