www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - mehrfache Messung von C & L
mehrfache Messung von C & L < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

mehrfache Messung von C & L: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 19:31 Do 17.05.2007
Autor: Braunstein

Aufgabe
Warum entsteht eine kleine Abweichung bei Messung der Kapazität eines Kondensators bzw. der Induktivität einer Spule mit verschiedenen Frequenzen?  

Hallo ihr,
grüble momentan über o.a. Frage nach. Kann es sein, dass es etwas mit "Querkapazitäten" zu tun hat? Wenn ja: Was genau sind Querkapazitäten? Habe im Internet nichts Brauchbares gefunden.

Freue mich auf Tipps.

Gruß, h.

        
Bezug
mehrfache Messung von C & L: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:58 Do 17.05.2007
Autor: leduart

Hallo
soweit ich weiss passiert das bei Kond. und Spulen mit Luft nicht. ich denk deshalb es könnte am Dielektrikum, bzw. dem Ferrokern liegen. Möglicherweise haben die ne Frequ. abhängigkeit.
Oder es sind einfach Messfehler? sieht man denn ne Tendenz mit der Frequenz?
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
mehrfache Messung von C & L: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:23 Fr 18.05.2007
Autor: Braunstein

Nein, es hat leider nichts mit Messfehler zu tun. zB Messung einer Kapazität eines Kondensators mit 120 Hz bzw. 1 kHz:

1. Messung (120 Hz): 482,8 nF
2. Messung (120 Hz): 482,9 nF
3. Messung (1 kHz): 476,6 nF
4. Messung (1 kHz): 476,5 nF

Wie man sieht gibt es zwar Messfehler, diese sind aber sehr klein, sodass man diese ignorieren kann.

Gruß, h.

Bezug
        
Bezug
mehrfache Messung von C & L: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:20 Sa 19.05.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]