www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Matlab" - mehrere einfache Fragen
mehrere einfache Fragen < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

mehrere einfache Fragen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:02 Do 06.09.2007
Autor: Bastiane

Hallo!

Kann man in Matlab z. B. eine dritte Wurzel ziehen? Also mit einem Befehl so wie "sqrt"? Oder kann man da nur "hoch [mm] \frac{1}{3}" [/mm] schreiben?

Und kann mir jemand sagen, warum er bei mir das Häkchen für den Exponenten nicht schreibt? Das ist doch normalerweise die Taste unter der Esc-Taste, oder nicht? Wenn ich sie normal tippe, passiert gar nichts (auch nicht, wenn ich danach eine Zahl tippe oder sogar vorher noch ein Leerzeichen), und wenn ich die "Hochtaste" vorher drücke, zeigt er mir immerhin das Häkchen an, aber es kommt die Fehlermeldung:

??? 2^3
     |
Error: Missing operator, comma, or semicolon.

Wär super, wenn mir jemand sagen könnte, woran das liegt oder was ich falsch mache. Ist schon ziemlich doof so...

Viele Grüße
Bastiane
[cap]



        
Bezug
mehrere einfache Fragen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:32 Do 06.09.2007
Autor: BKM

Hallo.

Also bei Eingabe von einem Exponenten z.Bsp. [mm] x^2 [/mm] tippst Du bei Matlab einfach 2 mal auf die Taste unter der ESC-Taste und löschst einmal das Häckchen. Bei einem Tastendruck erscheint nähmlich nichts. Erst bei zweimaligem drücken erscheinen 2 ^^. Warum auch immer. Nachdem du ein ^ gelöscht hast, erledigt Matlab deine Berechnung. Wurzeln höherer Ordnung >2 ( soweit mir bekannt) nur durch  [mm] C=sqrt(27^1/3). [/mm] Also wie Du schon richtig vermutet hast mit 1/3. Außer bei Matritzen!
Beste Grüße.

Bezug
                
Bezug
mehrere einfache Fragen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:18 Do 06.09.2007
Autor: Bastiane

Hallo BKM!

> Also bei Eingabe von einem Exponenten z.Bsp. [mm]x^2[/mm] tippst Du
> bei Matlab einfach 2 mal auf die Taste unter der ESC-Taste
> und löschst einmal das Häckchen. Bei einem Tastendruck
> erscheint nähmlich nichts. Erst bei zweimaligem drücken
> erscheinen 2 ^^. Warum auch immer. Nachdem du ein ^
> gelöscht hast, erledigt Matlab deine Berechnung. Wurzeln

Vielen Dank für deine schnelle Antwort! Ich hatte schon befürchtet, dass das an meinem Programm läge... Allerdings erscheint bei zweimaligem Drücken dieser Taste nur ein Häkchen - ich muss also noch nicht einmal eins löschen. :-)

> höherer Ordnung >2 ( soweit mir bekannt) nur durch  
> [mm]C=sqrt(27^1/3).[/mm] Also wie Du schon richtig vermutet hast mit
> 1/3. Außer bei Matritzen!
>  Beste Grüße.

Das sqrt ist dann aber doppelt, oder? Die dritte Wurzel aus 27 wäre ja doch schon [mm] 27^{\frac{1}{3}}. [/mm]

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
                        
Bezug
mehrere einfache Fragen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:34 Do 06.09.2007
Autor: nschlange

Hi,

Du hast Recht.

Weiterhin kommt bei mir der '^' Zeichen nach einmaligem Drücken
der '^'-Taste beim Druck der nächsten Taste.
Halt ganz normal.

Viele Grüße

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]