www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - magnetische Flussdichte
magnetische Flussdichte < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

magnetische Flussdichte: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:38 Sa 03.03.2007
Autor: Teekanne

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Meine Aufgabe lautet:

Bei einer Anodenspannung von 300 V bewegt sich der Elektronenstrahl im Vakuum eines homogenen Magnetfeldes auf einem Radius von 3 cm. Berechnen Sie die magnetische Flussdichte des Magnetfeldes?

dankeschön für eure Hilfe...



        
Bezug
magnetische Flussdichte: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:11 Sa 03.03.2007
Autor: Event_Horizon

Hallo!

im Magnetfeld gibts Zentrifugalkraft F=mv²r und eben die mag. Kraft, die dich auf die Kreisbahn zwingt: F=evB.

Die Geschwindigkeit v bekommst du aus der Energieerhaltung: Die Spannung verleiht einem Elektron die Energie E=U*e, die ist gleich der kinetischen Energie.

Bezug
                
Bezug
magnetische Flussdichte: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 02:09 So 04.03.2007
Autor: Teekanne

danke für den lösungshinweis ;)

bin jetzt auf die gleichung:

B= {m(u*e²)r} : {e(U *e)} gekommen.

Nur wie bekomme ich denn die Masse heraus?
den rest habe ich ja gegeben^^
wär dir sehr dankbar für den hinweis.

eigentlich habe ich auch eine lösungsgleichung für die flussdichte nur eben ich habe die spannung gegeben und in °"meiner" gleichung ist aber die stromstärke einzusetzen!
kann man denn diese einheiten irgendwie umrechnen?

mfg lisa

Bezug
                        
Bezug
magnetische Flussdichte: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:31 So 04.03.2007
Autor: leduart

Hallo lisa
Deine Formel ist falsch, wenn du den Tips von EH folgst solltest du die richtige finden!
Sonst schreib doch mal deinen Rechenweg auf, wie du auf die formel kommst.
Gruss leduart

Bezug
                                
Bezug
magnetische Flussdichte: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:15 Mo 05.03.2007
Autor: Teekanne

hey zusammen

ich hab jetzt meine lösung selbst gefunden^^
e:m=(2U):(r²*B²)
somit komme ich auf
B²={(2*300V):(0,03m)} : (1,7588*10^11C*kg^-1)
wurzel ziehen
-->3,37*10^-4

wäre trotzdemüber mehr hilfe dankbar gewesen.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]