www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - magnetische Feldstärke
magnetische Feldstärke < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

magnetische Feldstärke: Korrektur bitte
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:28 Do 26.03.2009
Autor: eclipse

Aufgabe
Im homogenen Feld eines Magneten dreht sich eine Spule mit 300 Umdrehungen pro min. Wie groß ist die induzierte Scheitelspannung u, wenn die Windungszahl n= 550, die Spulenfläche A= 20cm² und die magnetische Feldstärke B= 750mT betragen?

Ich habe die Aufgabe gerechnet, hab aber ein ziemlich komisches Ergebnis raus...
Wir hatten im Unterricht die Formel: U(i)=n*B*A*w(omega)*sin wt

Ich hab die Umdrehungszahl als Frequenz gerechnet (?) also f=300/min = 18000/s. Damit kann ich dann Omega ausrechnen: [mm] 2\pi*f [/mm] = 113 097,33 (das kommt mir schon irgendwie zu groß vor).

Dann habe ich alles eingesetzt:
550*750*10^-3*0,002*113 097,33*sin 113 097,33 =78 548,66

Und ich habe das doofe Gefühl, dass das so nicht stimmt :)

Wär lieb, wenn mir jemand meinen Denkfehler zeigt. DANKE.

        
Bezug
magnetische Feldstärke: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:33 Do 26.03.2009
Autor: rainerS

Hallo!

> Im homogenen Feld eines Magneten dreht sich eine Spule mit
> 300 Umdrehungen pro min. Wie groß ist die induzierte
> Scheitelspannung u, wenn die Windungszahl n= 550, die
> Spulenfläche A= 20cm² und die magnetische Feldstärke B=
> 750mT betragen?
>  Ich habe die Aufgabe gerechnet, hab aber ein ziemlich
> komisches Ergebnis raus...
> Wir hatten im Unterricht die Formel:
> U(i)=n*B*A*w(omega)*sin wt
>  
> Ich hab die Umdrehungszahl als Frequenz gerechnet (?) also
> f=300/min = 18000/s.

Wenn sich die Spule 300mal pro Minute dreht, wie oft dreht sie sich dann in einer Sekunde?

[mm] $300/\mathrm{min} [/mm] = 300/(60s)$

Viele Grüße
   Rainer



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]