www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - ln und e-funktion
ln und e-funktion < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

ln und e-funktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:44 Sa 17.04.2010
Autor: damulon

Aufgabe 1
lösen sie die gleichung nach x auf.

lnx+1=ln(x+1)

Aufgabe 2
lösen sie die gleichung nach x auf.

[mm] e^x +1=e^{x+1} [/mm]

hi,
also bei der aufgabe 1 bin ich soweit gekommen:
[mm] e^{lnx+1}=e^{ln(x+1)} [/mm]

[mm] e^{lnx} [/mm] * [mm] e^1=x+1 [/mm]

x*e=x+1
jetzt soll aber als lösung rauskommen:
x= [mm] \bruch{1}{e-1} [/mm]
jedoch komm ich auf dieses ergebnis net.hab ich in meiner rechnung irgendwo n fehler drin?

bei der aufgabe 2 hab ich so n ähnliches problem.bin soweit:
[mm] ln(e^x+1)=ln(e^{x+1}) [/mm]

[mm] ln(e^x)*ln(1)=x+1 [/mm]

x*ln(1)=x+1

hier soll aber als ergenis rauskommen
x=-ln(e-1)

meine frage auch hier:wo hab ich n fehler drin??
oder wie rechne ich des richtig???

lg damulon

        
Bezug
ln und e-funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:49 Sa 17.04.2010
Autor: steppenhahn

Hallo,

> lösen sie die gleichung nach x auf.
>  
> lnx+1=ln(x+1)
>  lösen sie die gleichung nach x auf.
>  
> [mm]e^x +1=e^{x+1}[/mm]
>  hi,
>  also bei der aufgabe 1 bin ich soweit gekommen:
>  [mm]e^{lnx+1}=e^{ln(x+1)}[/mm]
>  
> [mm]e^{lnx}[/mm] * [mm]e^1=x+1[/mm]
>  
> x*e=x+1
>  jetzt soll aber als lösung rauskommen:
>  x= [mm]\bruch{1}{e-1}[/mm]
>  jedoch komm ich auf dieses ergebnis net.hab ich in meiner
> rechnung irgendwo n fehler drin?

Nein, es ist alles richtig! Du kommst doch genau auf das Ergebnis:

$x*e = x+1$

[mm] $\gdw [/mm] x*(e-1) = 1$

[mm] $\gdw [/mm] x = [mm] \frac{1}{e-1}$ [/mm]

-----------

> bei der aufgabe 2 hab ich so n ähnliches problem.bin
> soweit:
>  [mm]ln(e^x+1)=ln(e^{x+1})[/mm]
>  
> [mm]ln(e^x)*ln(1)=x+1[/mm]

Das, was du hier anwendest, ist kein Logarithmusgesetz! Schau dir die nochmal genau an.
Es gibt nur: [mm] $\ln(a*b) [/mm] = [mm] \ln(a) [/mm] + [mm] \ln(b)$. [/mm]

Du musst folgendermaßen vorgehen:

[mm] $e^{x}+1 [/mm] = [mm] e^{x+1}$ [/mm]

[mm] $\gdw [/mm] 1 = [mm] e^{x+1} [/mm] - [mm] e^{x}$ [/mm]

[mm] $\gdw [/mm] 1 = [mm] e^{x}*(e-1)$. [/mm]

Nun durch (e-1) teilen, dann Logarithmus anwenden!
Um zum gewünschten Ergebnis zu gelangen, kannst du noch das Logarithmengesetz [mm] $\ln(a^{r}) [/mm] = [mm] r*\ln(a)$ [/mm] benutzen.

Grüße,
Stefan

Bezug
                
Bezug
ln und e-funktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:27 Sa 17.04.2010
Autor: damulon

danke jetzt weiß ich wo mein fehler war...
hilft mir auch bei anderen aufgaben weiter...
noch n schönes wochenende
damulon

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]