| ln-Funktion Ableitung  < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 18:08 Fr 11.03.2005 |   | Autor: | Kimi | 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 Hey,
 habe eine kurze Frage:
 Und zwar habe ich eine ln-Funktion zum ableiten,
 die Ableitungsregeln kenne ich, nur leider weiß ich nicht welche ich ihr anwenden soll. Qutientenregel oder Produktregel?
 ln [mm] \left( \bruch{x}{1+x} \right)
 [/mm]
 Vielen Dank!
 Gruß KImi
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | du hast eine funktion ln(g(x))=f(x).
 
 dann ist die ableitung f'(x)=g'(x)/g(x)
 
 Um g(x) abzuleiten musst du in diesem fall die quotientenregel anwenden.
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 18:15 Fr 11.03.2005 |   | Autor: | Kimi | 
 Wäre lieb, wenn mir auch noch einer sagen könnte, wie die dritte Ableitung von ln ist!
 Die zweite ist doch -{1 [mm] \br x^2} [/mm] oder??,
 ist dann die dritte - 2x ??
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | ich steig da nicht ganz durch was du da geschrieben hast aber die antwort müsste sein:
 
 f'(x)=1/x+x²
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 19:53 Fr 11.03.2005 |   | Autor: | Kimi | 
 Muss ich dann daruf die Qutientenregel anwenden, oder ist mein 1/2 die Konstante??
 Vielen Dank!
 Gruß
 Kimi
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 20:06 Fr 11.03.2005 |   | Autor: | Loddar | 
 Hello again ...
 
 
 > Muss ich dann daruf die Qutientenregel anwenden, oder ist
 > mein 1/2 die Konstante??
 
 Dieser Bruch [mm] $\bruch{1}{2} [/mm] \ = \ 0,5$ ist ein konstanter Faktor!
 
 Das macht ja das Ableiten hier so leicht
  ... 
 
 Gruß
 Loddar
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 18:39 Fr 11.03.2005 |   | Autor: | Kimi | 
 Aber wenn ich die erste Ableitung mache, dann kommt da null raus??
 {1 [mm] \br [/mm] x}*1-{1 [mm] \br [/mm] x}*1
 
 
 Ich glaube ich sehe momentan den Wald vor lauter Bäumen nicht!!
 Hilfe!!.-)
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 18:52 Fr 11.03.2005 |   | Autor: | Loddar | 
 Hallo Kimi!
 
 > Aber wenn ich die erste Ableitung mache, dann kommt da null
 > raus??
 > {1 [mm]\br[/mm] x}*1-{1 [mm]\br[/mm] x}*1
 
 
 ![[notok] [notok]](/images/smileys/notok.gif) Du mußt doch nach meiner Umformung die beiden Logarithmen summenweise ableiten: 
 $f(x) \ = \ [mm] \ln\left(\bruch{x}{1+x}\right) [/mm] \ = \ [mm] \ln(x) [/mm] - [mm] \ln(1+x)$
 [/mm]
 
 [mm] $\Rightarrow$
 [/mm]
 $f'(x) \ = \ [mm] \left[ \ln(x) \right]' [/mm] \ - \ [mm] \left[ \ln(1+x) \right]' [/mm] \ = \ [mm] \bruch{1}{x} [/mm] - [mm] \bruch{1}{1+x}$
 [/mm]
 
 
 Klar(er) nun ??
 
 Gruß
 Loddar
 
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |