www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - liter in volumen?
liter in volumen? < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

liter in volumen?: volumen,allgemein,hilfe,geomet
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:37 Di 22.01.2013
Autor: pls55

hallo

also die aufgabe: Mit einem Eisportionierer werden Kugeln mit einem Durchmesser von 4,5 cm geformt. Die Eisdiele stellt ihr Eis in quadarförmigen Behältern her. Ein Behälter hat ein Volumen von 5 Litern. Berechne die ungefähre Anzahl der Eiskugeln, die aus dem Inhalt eines vollen Behälters geformt werden können.
und ich habe volumen von der eiskugel ( 47,7cm³)  und ich weiß ja das 5 L 5000cm³ sind aber wie rechnet man das?  und muss ich danach das volumen von dem behälter durch das von der eiskugel teilen?

danke

        
Bezug
liter in volumen?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:10 Di 22.01.2013
Autor: MathePower

Hallo pls55,

> hallo
>  
> also die aufgabe: Mit einem Eisportionierer werden Kugeln
> mit einem Durchmesser von 4,5 cm geformt. Die Eisdiele
> stellt ihr Eis in quadarförmigen Behältern her. Ein
> Behälter hat ein Volumen von 5 Litern. Berechne die
> ungefähre Anzahl der Eiskugeln, die aus dem Inhalt eines
> vollen Behälters geformt werden können.
> und ich habe volumen von der eiskugel ( 47,7cm³)  und ich
> weiß ja das 5 L 5000cm³ sind aber wie rechnet man das?  
> und muss ich danach das volumen von dem behälter durch das
> von der eiskugel teilen?
>  


Ja, das  hast Du richtig erkannt.


> danke


Gruss
MathePower

Bezug
                
Bezug
liter in volumen?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:13 Di 22.01.2013
Autor: pls55

und wie berechne ich dann die höhe wenn 25% drauf müssen? also der durchmesser is trotzdem 12cm und bei der aufgabe oben habe ich 105 eiskugeln raus.

Bezug
                        
Bezug
liter in volumen?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:15 Di 22.01.2013
Autor: leduart

Hallo
bitte keine doppelposts! dieser ist ohne die Aufgabe in dem anderen thread auch nicht verständlich.

Bezug
                        
Bezug
liter in volumen?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 03:37 Mi 23.01.2013
Autor: Eisfisch


> oben habe ich 105 eiskugeln raus.


ist rein rechnerisch i.O.
praktisch werden es weniger sein, da du runde (Eis-)Körper aus dem rechteckigen Behälter entnimmst.

LG
Eisfisch

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]