www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Numerik linearer Gleichungssysteme" - lineares gleichungsystem (4 un
lineares gleichungsystem (4 un < Lin. Gleich.-systeme < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Numerik linearer Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

lineares gleichungsystem (4 un: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:33 Di 21.07.2009
Autor: Chroale

Aufgabe
200.000 = a + b + c +d
a = b - 20.000
c = 2a III
d = a + 10.000

Aufgabe dürfte klar sein. Die Unbekannten finden. Die Lösung habe ich aber bereits vorliegen. D. h. es geht rein um den Rechenweg.


Lösung:

a=34000
b=54000
c=68000
d=44000

Mein Ansatz:


II, III und IV einsetzen in I

->


200.000 = b - 20.000 + b + 2a + a + 10.000

nach b aufgelöst


->

1,5a + 95.000 = b

eingesetzt in II

->


a = 1,5a + 95.000 - 20.000


aufgelöst nach a ergibt aber nicht die 34000 der lösung. was habe ich falsch gemacht?


Ich bedanke mich.


Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
http://www.onlinemathe.de//forum/lineares-gleichungsystem-4-unbekannte





        
Bezug
lineares gleichungsystem (4 un: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:24 Di 21.07.2009
Autor: rainerS

Hallo!

Erstmal herzlich [willkommenvh]

> 200.000 = a + b + c +d
>  a = b - 20.000
>  c = 2a III
>  d = a + 10.000
>  
> Aufgabe dürfte klar sein. Die Unbekannten finden. Die
> Lösung habe ich aber bereits vorliegen. D. h. es geht rein
> um den Rechenweg.
>  
>
> Lösung:
>  
> a=34000
>  b=54000
>  c=68000
>  d=44000
>  Mein Ansatz:
>  
>
> II, III und IV einsetzen in I
>  
> ->
>
>
> 200.000 = b - 20.000 + b + 2a + a + 10.000
>  
> nach b aufgelöst
>  
>
> ->
>  
> 1,5a + 95.000 = b

[notok]

Richtig: 105000 - 1,5 a = b

Viele Grüße
   Rainer  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Numerik linearer Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]