www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Numerik linearer Gleichungssysteme" - lineares ausgleichsproblem
lineares ausgleichsproblem < Lin. Gleich.-systeme < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Numerik linearer Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

lineares ausgleichsproblem: kann einer mal drübergucken?
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 18:16 Do 09.06.2005
Autor: superkermit

hallo ihr da draußen!

Ich hab so die ein oder andere Schwierigkeit mit folgender Aufgabe gehabt! Hab sie nun gerechnet und möchte euch bitten doch mal drüber zu gucken ob das alles so richtig ist!

Bestimmen Sie mit Hilfe der Housholder Transformation die QR zerlegung der Matrix A= [mm] \pmat{ -1 & 2 & -2 \\ 1 & 4 & -1} [/mm]
Bestimmen sie die lösung des Probelms  [mm] \parallel [/mm] AX-b  [mm] \parallel_{2}=min [/mm] mit b = [mm] \pmat{ 1 \\ 1 \\2 }. [/mm] Wie groß ist das Residuum?

Q ist bei [mm] mir:\pmat{ -1/3 & 2/3 & -2/3 \\ 2/3 & 2/3 & 1/3 \\ -2/3 & 1/3 & 2/3} [/mm]

R ergibt  [mm] \pmat{ 3 & 0 & 0 \\ 3 & 3 & 0 } [/mm]
Ich komme auf eine Lösung von x= 2/3 und y =-1

Das residuum hat bei mir eine Größe von 1!!

Mir kommts so komisch vor das wenn ich x und y einsetze die lösung b so gar nicht hinkommt! Hab ich womöglich was falsch gemacht?

gruß
der kleine superkermit

        
Bezug
lineares ausgleichsproblem: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:38 Sa 11.06.2005
Autor: matux

Hallo superkermit!


Leider konnte Dir keiner hier mit Deinem Problem in der von Dir vorgegebenen Zeit weiterhelfen.

Vielleicht hast Du ja beim nächsten Mal mehr Glück [kleeblatt] .


Viele Grüße,
Matux, der Foren-Agent

Allgemeine Tipps wie du dem Überschreiten der Fälligkeitsdauer entgegenwirken kannst findest du in den Regeln für die Benutzung unserer Foren.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Numerik linearer Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]