www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - lineare funktion
lineare funktion < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

lineare funktion: aufgabenerklärung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:36 Mo 03.06.2013
Autor: patriciape

Aufgabe
die gleichung einer linearen funktion ist gegeben durch y = mx + n. durch welche punkte (m ≠ 0 und n ≠ 0) verläuft der graph. kreuze alle punkte richtig an.
- (m l 0)
- (0 l n)
- (1 l m + n)
- ( -n/m l 0)
- (- m/n l 0)

wie liest man aus linearen funktionen ab? kann mir bitte einer erklären wie das funktioniert?

        
Bezug
lineare funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:39 Mo 03.06.2013
Autor: schachuzipus

Hallo patriciape und danke für die nette Begrüßung.

Das motiviert immer sehr zu antworten ...

[kopfschuettel]


> die gleichung einer linearen funktion ist gegeben durch y =
> mx + n. durch welche punkte (m ≠ 0 und n ≠ 0) verläuft
> der graph. kreuze alle punkte richtig an.
> - (m l 0)
> - (0 l n)
> - (1 l m + n)
> - ( -n/m l 0)
> - (- m/n l 0)
> wie liest man aus linearen funktionen ab? kann mir bitte
> einer erklären wie das funktioniert?

Einsetzen und direkt nachrechnen.

Die Punkte haben die Form $(x,y)$. Setze die entsprechenden x-Werte in die Funktionsvorschrift ein und rechne nach, ob die passenden y-Werte dabei herauskommen.

Gruß zurück!

schachuzipus

Bezug
                
Bezug
lineare funktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:47 Mo 03.06.2013
Autor: patriciape

entschuldigung..darauf habe ich gerade leider nicht geachtet..um dies nachzuholen:
guten taag ;) da wir morgen die ZAP in mathe schreiben wollte ich einmal um hilfe bitten da es an manchen stellen noch hapert ;)

Bezug
        
Bezug
lineare funktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:23 Mo 03.06.2013
Autor: schachuzipus

Hallo,

wieso stellst du den Status der Frage kommentarlos auf unbeantwortet? Das ist sehr sehr unhöflich!

Ich habe dir genau erklärt, wie es geht und auf deine Frage geantwortet.

Wenn dir an der Antwort etwas nicht klar ist, stelle dazu eine konkrete Rückfrage.

Gruß

schachuzipus
 

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]