www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 5-7" - lineare Gleichungssysteme
lineare Gleichungssysteme < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

lineare Gleichungssysteme: Textaufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:52 Mi 31.08.2005
Autor: cornacio

Hallo !

Bräuchte wieder einmal eure Hilfe!!

Aufgabe
Die Differenz zweier natürlicher Zahlen ist 88. Die Division ergibt 3 als Quotient und 14 als Rest. Berechne beide Zahlen!


Die erste Gleichung wäre ja kein Problem:

I:  x - y = 88

Bei der zweiten weiß ich aber nicht, was ich mit dem Rest machen soll........

II: x: y = 3           14 Rest???


Als Ergebnis soll laut Lösungsheft sein: 125 und 37


Kann mir da jemand vielleicht einen Tipp geben???

VIELEN DANK!!

Grüße cornacio

P.S. ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gelagert!

        
Bezug
lineare Gleichungssysteme: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:59 Mi 31.08.2005
Autor: Julius

Hallo cornacio!

> Die Division ergibt 3 als Quotient und 14 als Rest.

Dies bedeutet: $x=3y+14$ (da du in I die Variable $x$ als größer angenommen hast als $y$).

Damit folgt dann auch die richtige Lösung. :-)

Liebe Grüße
Julius


Bezug
                
Bezug
lineare Gleichungssysteme: Wollte auch gerade...
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:06 Mi 31.08.2005
Autor: Torsten83

*lol*

Ein paar Min schneller.

Ich habe einfach die II. Gleichung so gesetzt:

x/y = 3+14/y , y [mm] \not= [/mm] 0

Damit wäre man auch auf x = 3y+14 gekommen.

Der Rest bezeichnet die Restsumme nach der natürlichen Zahl 3. Dieser Rest 14 muss natürlich den Teiler y enthalten, da auf der anderen Seite der Gleichung ja y der Teiler ist.

Bezug
                        
Bezug
lineare Gleichungssysteme: G R A Z I E !!!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:59 Mi 31.08.2005
Autor: cornacio

Danke, habt mir SEHR geholfen!

Grüße aus Österreich!

cornacio

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]