www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Gleichungssysteme" - lineare Gleichungssysteme
lineare Gleichungssysteme < Lineare Gleich.-sys. < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

lineare Gleichungssysteme: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:26 So 11.11.2007
Autor: Chrizze

Aufgabe
f(x)=ax²+bx+c       (4/16)

(1.) 16a+4b+c=16
(2.) 144a+12b+c=6
(3.) 400a+20b+c=2

Ich schreib bald in Mathe die erste Klausur in der Hauptsächlich LGS (bisher immer mit 3 zu berechnenden Thermen) vorkommen. Im Test hat ich ne 6 also bräuchte ich dringend Hilfe!
Meine Frage: Wie kann man erkennen wann man welche Gleichung von welcher zb abziehen muss? Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt
Hab ein Beispiel angegeben, dass wir im Unterricht gerechnet haben und wie man auf die Gleichungen kommt versteh ich noch. Aber wie erkennt man dann wie es weiter gehen muss?Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt
Ich kann stundenlang an sowas sitzen ohne etwas richtig zu machen...
Für viel bestimmt unverständlich und lächerlich aber für mich gehts um wenigstens ne 4 in Mathe...
Bin für jede Hilfe dankbar   Chrizze

        
Bezug
lineare Gleichungssysteme: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:53 So 11.11.2007
Autor: daniel75

hi Chrizze,

du hast hier drei gleichungen mit drei unbekannten gegeben.
um die unbekannten zu bestimmen, musst du aus einer gleichung 2 unbekannte eliminieren.

(1.) 16a+4b+c=16
(2.) 144a+12b+c=6
(3.) 400a+20b+c=2

beispiel:
(2.) - (1.) = (2.)'
damit ergibt sich für (2.)* : 128a + 8b    =-10

(3.) - (1.) = (3.)'
damit ergibt sich für (3.)* : 384a + 16b   =-14

rechnest du jetzt noch  (3.)'-(2.)'*2 , bekommst du dein a raus.

gruss
daniel


Bezug
                
Bezug
lineare Gleichungssysteme: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:03 So 11.11.2007
Autor: Chrizze

Danke für die Antwort!
Mein Problem ist nur, dass ich nie weiss wie ich unbekannte "wegrechnen" muss. Ich seh die Gleichungen vor mir mit den Zahlen, aber weiss nicht wie ich die unbekannten sinnvoll weggerechnet bekomm, ohne das die Gleichungen zu einem totalen wirrwar aus Zahlen und Variablen werden.
Ich versuch immer einfach irgendetwas, weil ich einfach keine nachvollziehbaren Rechnungen seh. Am Ende sitz ich dann da, stundenlang verschiedene Möglichkeiten ausprobiert und kein Ergebnis bekommen. Wenn ich mir dann anseh, wie wir in der Schule gerechnet haben kann ich es zwar nachvollziehn, aber würde von allein nie auf die Rechenschritte kommen...

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]