www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Vektoren" - linear abhängig
linear abhängig < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

linear abhängig: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:56 Do 16.10.2008
Autor: blumee

Guten Abend,

vier räumliche Vektoren sind
immer linear abhängig.

Wie kann man das zeigen/beweisen?

        
Bezug
linear abhängig: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:07 Do 16.10.2008
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Du kennst doch sicher das verfahren, um lineare (Un)abhängigkeit zu zeigen. Das führt ja immer auf ein Gleichungssystem, bei dem ausschließlich 0 für alle Variablen eine Lösung sein darf.

Nun, wie würde denn das Gleichungssystem in deinem Fall aussehen, und wie ist es um Lösungen bestellt?

Bezug
                
Bezug
linear abhängig: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:19 Do 16.10.2008
Autor: blumee

ich hätte ein gleichungssystem mit drei gleichungen und 4 unbekannten, es wäre überbestimmt, deshalb ist eine variabel frei wählbar und deshalb ist es linear abhängig, richtig?

Bezug
                        
Bezug
linear abhängig: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:54 Fr 17.10.2008
Autor: schachuzipus

Hallo blumee,

> ich hätte ein homogenes gleichungssystem mit drei gleichungen und 4
> unbekannten, es wäre überbestimmt, deshalb ist eine
> variabel frei wählbar und deshalb ist es linear abhängig,
> richtig?  [ok]

LG

schachuzipus


Bezug
                                
Bezug
linear abhängig: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:48 Fr 17.10.2008
Autor: blumee

hallo,

danke, nur was meint "homogen"?

Bezug
                                        
Bezug
linear abhängig: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:56 Fr 17.10.2008
Autor: Steini

Hi,
ein homogenes LGS ist ein LGS. dessen rechte Seite nur aus Nullen besteht.
Man kann z.B. den Kern einer Abb. ausrechnen.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]