| limes bestimmen < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 09:26 Mi 07.04.2010 |   | Autor: | kiwibox | 
 wie sieht es mit aus:
 [mm] \limes_{n\rightarrow\infty} \wurzel {(1+\bruch{3}{\wurzel {n}})^{n}}
 [/mm]
 reicht es in dem Fall zu zeigen, das (1+ [mm] \bruch{3}{\wurzel{n}})^{n} \to \infty [/mm] strebt und damit der ganze Ausdruck [mm] \to \infty?
 [/mm]
 also wenn ja, dann das so zeigen, oder?
 [mm] (1+\bruch{3}{\wurzel{n}})^{n} \ge (1+\bruch{3}{\wurzel{n}} \cdot [/mm] n) = 1 + 3 [mm] \wurzel{n} \to \infty [/mm] ?
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo kiwibox!
 
 
 > reicht es in dem Fall zu zeigen, das (1+ [mm]\bruch{3}{\wurzel{n}})^{n} \to \infty[/mm] strebt und damit der
 > ganze Ausdruck [mm]\to \infty?[/mm]
 
 
 ![[ok] [ok]](/images/smileys/ok.gif)  
 
 > also wenn ja, dann das so zeigen, oder?
 >  [mm](1+\bruch{3}{\wurzel{n}})^{n} \ge (1+\bruch{3}{\wurzel{n}} \cdot[/mm] n) = 1 + 3 [mm]\wurzel{n} \to \infty[/mm] ?
 
 
 ![[ok] [ok]](/images/smileys/ok.gif)  
 
 Alternativ kannst Du auch schreiben:
 [mm] $$\wurzel {\left(1+\bruch{3}{\wurzel{n}}\right)^n} [/mm] \ = \ [mm] \left(1+\bruch{3}{\wurzel{n}}\right)^{\bruch{n}{2}}$$
 [/mm]
 Und nun auf diesen Ausdruck Bernoulli zum Abschätzen anwenden.
 
 
 Gruß vom
 Roadrunner
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |