www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - lenzsches gesetz
lenzsches gesetz < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

lenzsches gesetz: aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:34 Do 09.03.2006
Autor: Desperado

Aufgabe
in einer 53.5cm langen, luftgefüllten spule mit 5000 windungen steigt in 10s die Stromstärke gleichmäßig von 1,0 A auf 6,0 A.
a) Berechnen sie deltaB/deltat.
b)In der SPule liegt eine Induktionsspule mit 100 windungen und 20cm² fläche. welche spannung wird induziert, wenn die achsen beider spulen parallel sind (45° und 90°) bilden?
c) WElche Spannung wird in einer genau gleichen Spule induziert, die auf der Feldspule liegt, wenn beide 34cm² fläche haben?

hi

meine frage ist folgende!

a) ist delta t = 10s und B die Stromstärke?
eigentlich ist B die magnetische Flussdichte (b-feld) oder?
wenn ja wie soll ich delta B / delta t berechen.....ich weiß leider nicht wie ich ansatzweise an diese aufgabe rangehen soll....hoffe ihr könnt mir helfen

vielen dank
mfg Desperado

        
Bezug
lenzsches gesetz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:40 Fr 10.03.2006
Autor: Stukkateur

Buona sera, Desperado!

nur ganz kurz, weil ich auf dem Sprung bin:

Du solltest vermutlich schon gelernt haben, dass im Vakuum

1. [mm] $\overrightarrow{B} [/mm] = [mm] \mu_0 \overrightarrow{H}$ [/mm] mit [mm] $\mu_0 [/mm] = 4 [mm] \pi 10^{-7} {{VS}\over{A m}}$ [/mm]

2. $H = {{I N} [mm] \over [/mm] {l}} $

Damit kannst du aus den Maßangaben der Spule und dem Strom die Flußdichte ausrechnen und damit weitermachen.

Viel Erfolg wünscht
   Stukkateur

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]