www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stochastik" - laplace Experiment -> Würfel
laplace Experiment -> Würfel < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

laplace Experiment -> Würfel: Dringende Frage
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 18:33 So 24.10.2004
Autor: Betty04

Hi all!
Habe folgende Aufgabe, bekommen:
Ein weißer und ein schwarzer Würfel werden gleichzeitig geworfen, jeder Ausgang sei gekennzeichnet durch die gefallenen Augenzahlen. Berechnen sie unter der Voraussetzung, dass es sich um ein Laplace-Experiment handelt, die Wahrscheinlichkeiten der folgenden Ereignisse.
a) Beide Würfel zeigen versch. Augenzahlen ; b) Die Augensumme > 10 ; c) Die augensumme ist ungerade ; d) Die Augensumme ist Primzahl ; e) Das Augenprodukt ist 12

Wie rechne ich sowas?? Haben damit grad erst angefangen und schreiben ne Klausur darüber, und ich peil das einfach net..  
Wäre super dankbar für Hilfe!

P.S. Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt
http://www.matheboard.de/board.php?boardid=20


        
Bezug
laplace Experiment -> Würfel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:00 So 24.10.2004
Autor: Marc

Hallo Betty04,

[willkommenmr]

> P.S. Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf
> anderen Internetseiten gestellt
>  http://www.matheboard.de/board.php?boardid=20

Danke für den Hinweis.
Da du dort ja bereits eine Antwort erhalten hast, warten wir im MatheRaum erst mal ab, wie du damit zurecht kommst.

Weitere Frage kannst du natürlich gerne weiterhin hier stellen.

Viele Grüße,
Marc

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]