www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - lage einer ebene gesucht
lage einer ebene gesucht < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

lage einer ebene gesucht: ansatz habe ich, aber dann...
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:27 So 23.10.2005
Autor: declatereter

hallO!!

also die aufgabenstellung ist so ungefähr (wurde diktiert und daher hab ich den wortlaut nich so genau): wie ist die lage der ebene ABC im koordinatensystem im R³???
also denke, dass es etwas mit den ebenengleichungen zu tun haben muss. daher hab ich mal alle aufgestellt, die mir bekannt sind.. aber was nun?!
muss ich jetzt irgendwas gleichsetzen?

mfg

[Dateianhang nicht öffentlich]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
lage einer ebene gesucht: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:31 So 23.10.2005
Autor: Siddharte

Hallo erstmal

Also bei deiner Normalform fehlt noch ein =0, denn erst dann ist die Bedingung für die Ebene erfüllt.

Und unter Lage im [mm] R^{3} [/mm] versteht man meist die Schnittpunkte mit den Koordinatenachsen.
Das heißt wo durchstoßen die Achsen die Ebene.
Du hast auch mehrere möglichkeiten das Auszurechnen.
Entweder du erstellst dir für die Achsen Geradengleichungen, wobei immer du die Einheitsvektoren als Richtungsvektoren verwendest. Dann einfach Schnittpunkt ausrechnen.

Wenn du das noch nicht hattest, oder keine Lust dazu hast, dann kannst du auch die vektorfreie Normalform nehmen und jeweils x1,x2  x2,x3  x1,x3 Null setzten. du hast dann jeweils die Ergebnisse.
für x2,x3 bekommst du zwar ne unwahre aussage heraus, aber die kannst du so interpretieren, dass es keinen Schnittpunkt mit der x1 Achse gibt.
Und stör dich nicht daran, dass es x1 nicht gibt. es steht halt als x1*0 da.
Ich hoffe das hilft dir weiter

Bezug
                
Bezug
lage einer ebene gesucht: danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:35 So 23.10.2005
Autor: declatereter

hi!!

na gut dann weiß ich ja was ich zu tun hab! mal sehn ob ich das mit den schnittpunkten noch mache!:) danke

mfg

Bezug
                        
Bezug
lage einer ebene gesucht: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:00 So 23.10.2005
Autor: Siddharte

keine Ursache

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]