www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - kugel
kugel < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

kugel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:41 Fr 16.11.2007
Autor: eistrollin

hallo,

eine apfelsine hat die masse von 305 g. ihr äußerer durchmesser beträgt 8,2 cm. ihre schale ist 6 mmm dick.

berechne die dichte der schale wenn das fruchtflkeisch eine dichte von  1,183 g /cm3 hat
wieviel prozent vom gesamtgewicht beträgt das volumen der schale
wieviel prozent von der gesamtmasse beträgt die masse der schale.

ich finde den ansatz nicht, eigentlich würde ich zuerst über volumen rechnen mit 4 Pid

lg
ann


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
kugel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:47 Fr 16.11.2007
Autor: Steffi21

Hallo, du hast ja Kugel in Kugel, 1. Kugel 8,2cm Durchmesser, 2. Kugel 7,0cm Durchmesser, hatte vorhin 7,6cm stehen, du rechnest 8,2-0,6-0,6=7, du mußt zweimal 0,6 subtrahieren, da die Schale auf jeder Seite, mache dir noch eine Zeichnung, somit hat die innere Kugel einen Durchmesser von 7cm, berechne davon jeweils das Volumen, jetzt benötigst du noch die Formel der Dichte aus der Physik,
Steffi


Bezug
                
Bezug
kugel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:51 Fr 16.11.2007
Autor: eistrollin

hallo,

vielen dank dann war mein ansatz über das volumen richtig. was mir nicht klar ist woher du den zweiten durchmesser von 7,6 cm hast. die dichte habe ich .

danke
ann

Bezug
                        
Bezug
kugel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:55 Fr 16.11.2007
Autor: M.Rex

Hallo ann.

Du hast doch den äußeren Radius [mm] r_{a} [/mm] und die Dicke d der Schale gegeben, und jetzt solltest du dir klar machen, dass:

[mm] r_{a}=r_{i}+d [/mm]

Marius

Bezug
                                
Bezug
kugel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:58 Fr 16.11.2007
Autor: eistrollin

hallo,

vielen dank. habe es berechnet und es stimmt.

lg

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]