www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stetigkeit" - kürzester Weg
kürzester Weg < Stetigkeit < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stetigkeit"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

kürzester Weg: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:31 Mo 15.06.2009
Autor: stierchen

Aufgabe
In welchem Winkel zur Ströumg eines Flusses muss ein Schwimmer fortwährend schwimmen, um auf kürzestem Wege an das andere Ufer zugelangen, wenn seine eigene Schwimmgeschwindigkeit 5m/s und die Strömungsgschwindigkeit 3m/s beträgt?

Bei dieser AUfgabe wird mir nicht ganz klar als was ich dir Angaben interpretieren soll...

Wäre dankbar für Hilfe=)

        
Bezug
kürzester Weg: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:42 Mo 15.06.2009
Autor: leduart

Hallo
gefragt ist der kuerzeste Weg, also von A senkrecht zum Ufer zum Punkt B gegenueber.
Schwaemme er einfach senkrecht zur Flussrichtung los, wuerde er abgetrieben und nicht gegenueber landen. du muss also die 2 Geschw. so addieren, dass das ergebnis senkrecht zum Flussufer ist.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
kürzester Weg: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:51 Mo 15.06.2009
Autor: stierchen

gut, soweit hba ich das prinzip verstanden.
muss ich dafür einen winkel berechnen und die strecke, die er zurücklegt oder interessiert das in dieser aufgabe nicht?

danke schonmal=)

Bezug
                        
Bezug
kürzester Weg: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:06 Mo 15.06.2009
Autor: leduart

Hallo
was du rechnen sollst steh doch da klar. da du die Breite des flusses nicht kennst, welchen Weg willst du denn ausrechnen?
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stetigkeit"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]