www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - kub. Ausdehnungskoeffizient?
kub. Ausdehnungskoeffizient? < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

kub. Ausdehnungskoeffizient?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:04 Sa 26.01.2008
Autor: Idale

Aufgabe
Welchen Zahlenwert hat der kubische Ausdehnungskeffizient des idealen Gases bei 0°C und 100°C?

Hallo,

laut wikipedia ist der kubische Ausdehnungskeffizient bei 0°C gleich 1/273,15 K-1.

Nun wollt ich fragen, ob man für 100°C einfach 100 Kelvin raufaddieren kann, sprich 1/373,15 K-1?

MFG

        
Bezug
kub. Ausdehnungskoeffizient?: Bleibt gleich
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:49 So 27.01.2008
Autor: Infinit

Hallo Idale,
bei der Erwärmung eines Gases steigt normalerweise sowohl das Volumen als auch der Druck. Bei konstantem Druck bekommt man jedoch wieder einen linearen Zusammenhang zwischen Volumen und der Temperatur und das verbindende Glied ist der Ausdehnungskoeffizient. Dieser ändert sich nicht, aber das bei höherer Temperatur eingenommene Volumen. Ich nehme an, dass Du nicht am Ausdehnungskoeffizient interessiert bist, sondern am eingenommenen Volumen. Mit [mm] \gamma [/mm] als Ausdehnungskoeffizient bekommt man also
$$ V(T) = [mm] V_0 [/mm] (1 + [mm] \gamma [/mm] T) [mm] \, [/mm] . $$
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]