www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Extremwertprobleme" - komplexe extremwertprobleme
komplexe extremwertprobleme < Extremwertprobleme < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

komplexe extremwertprobleme: aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:36 Mi 29.03.2006
Autor: stitch

Aufgabe
aus einem 40 cm langen und 20 cm breiten karton soll durch herausschneiden von 6 quadraten eine schachtel hergestelt werden,deren deckel auf 3 seiten übergreift.wie groß sind die quadrate zu wählen, damit das volumen der schachtel möglichst groß wird?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

also ich habe probleme beim verstehen der aufgabe...
ich habe einen karton und soll nun 6 quadrate herauschschneiden und aus dem rest eine schachtel herstellen?
und der deckel greift auf 3 seiten über...aber die schachtel hätte dann doch 4 seiten

        
Bezug
komplexe extremwertprobleme: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:16 Mi 29.03.2006
Autor: julia.staud

du schneidest von der pappe jeweils an den ecken ein quadrat aus und in der mitte der oberen und unteren kante auch jeweils eins. so, jetzt muss du nur noch wissen, wie groß diesee quadrate werden sollen. und zwar: 3,77 cm (kantenlänge), damit das volumen der schachtel möglichst groß ist.
hauptbedingung ist: V=a*b*c -> maximal
c (also die höhe der schachtel) ist in diesem fall x (wenn du dir ne kleine skizze machst, wirste das sehen)
nebenbedingungen: 3x+2b=40
2x+a=20

so, jetzt kannste anfangen mit umstellen und einsetzten und dann bekommste als zielfunktion: V=400x-70x²+3x³
dann nur noch 1. und 2. ableitung bilden, extremwert ausrechnen (da kommt logischerweise 3,77 heraus), dann extremwert in 2. ableitung überprüfen und du bekommst raus, dass 3,77 ein maximum ist und somit wäre deine aufgabe gelöst...


Bezug
                
Bezug
komplexe extremwertprobleme: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:37 Mi 29.03.2006
Autor: stitch

ahh super nun hab ichs gerallt...
dankeschööööön

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]