komplexe Zahlen < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  16:18 Mo 08.11.2004 |    | Autor: |  mssdfg |   
	   
	   Ich hab hier 3 komplexe Zahlen:
 
 
z1 = 1-i
 
z2 = -1+i
 
z3 = [mm] e^{-\pi/2 i}
 [/mm] 
 
wenn ich das in die Eulersche Form umrechne, komm ich überall auf 0.
 
 
z1: r = [mm] (1²-(-1)²)^{0,5} [/mm] = 0
 
z2: r = [mm] ((-1)²-1²)^{0,5} [/mm] = 0
 
z3: 0 - i 
 
 
Kann das stimmen?
 
Und was muss ich bei z1, z2 als Winkel angeben?
 
 
 
danke
 
 
Ich habe die Frage nur hier gestellt.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  16:50 Mo 08.11.2004 |    | Autor: |  Astrid |   
	   
	   Hallo,
 
 
du mußt zur Berechnung von r addieren und nicht subtrahieren:
 
(geometrisch: Pythagoras)
 
 
[mm]z_1:[/mm] [mm] r = \wurzel{(1²+(-1)²)}=\wurzel{2}[/mm]
 
Den Winkel [mm]\phi[/mm] mußt du so wählen, dass:
 
[mm]1 = r*\cos{\phi}[/mm]  und  [mm]-1 = r*\sin{\phi}[/mm]
 
 
Versuch dir das ganze mal geometrisch zu veranschaulichen (reelle Einheit: x-Achse, imaginäre Einheit: y-Achse)!
 
 
Gruß,
 
Astrid
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |