www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Datenbanken" - komplexe SQL Anfrage
komplexe SQL Anfrage < Datenbanken < Praktische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Datenbanken"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

komplexe SQL Anfrage: Aufgabe
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 00:53 Mi 27.02.2008
Autor: Xavier

Aufgabe
● Erstellen Sie einen Bericht bei dem für jedes Konzept der Umsatz der Lieferanten pro Ort angezeigt wird.

● Erstellen Sie einen Bericht in dem zu jedem Konzept, die damit realisierten Events
angegeben werden. Auf Basis dieser Auswertung erstellen sie einen zweiten Bericht sortiert nach Konzeptarten und bestimmen sie die Anzahl der Events pro Konzept und die Budgetsummen.

folgende tabellen sind vorhanden:

CREATE TABLE konzept (
    name varchar(100) PRIMARY KEY,
    eventart varchar(100));

CREATE TABLE lieferant (
nr serial PRIMARY KEY,
namefirma varchar(100),
ansprechpartner varchar(100),
adresse integer,
FOREIGN KEY(adresse) REFERENCES adresse(adrid));

CREATE TABLE artikel (
artnr serial PRIMARY KEY,
bezeichnung varchar(100),
preis numeric(30,2),
umsatzsteuersatz umsatzsteuer);


CREATE TABLE event(
eventnr serial PRIMARY KEY,
konzept varchar(100),
bezeichnung varchar(100),
datum date,
uhrzeit time,
preis numeric(30,2),
spezialmiete numeric(30,2),
budget numeric(30,2),
kunde integer,
ort integer,
FOREIGN KEY(konzept) REFERENCES konzept(name),
FOREIGN KEY(kunde) REFERENCES kunde(kundennr),
FOREIGN KEY(ort) REFERENCES ort(nr));

CREATE TABLE adresse (
adrid serial PRIMARY KEY,
strasse varchar(100),
hausnr integer,
plz postleitzahl,
ort varchar(100),
telefon varchar(100));

CREATE TABLE ort (
nr serial PRIMARY KEY,
bezeichnung varchar(100),
standardmiete numeric(30,2),
ansprechpartner varchar(100),
adresse integer,
FOREIGN KEY(adresse) REFERENCES adresse(adrid));



Hallo zusammen,

ich möchte 2 Views erstellen, damit ich sie später in der Guioberfläche implementieren kann. Jedoch muss ich siehe aufgabenstellung eine SQL Anfrage realisieren, die mir die gewünschten Ausgabe anzeigt.

p.s. bei der ersten Anfrage ist mit dem Umsatz die Tabelle Artikel mit dem Atributt preis gemeint. Es müssen  alle Artikel aufaddiert werden.

Ich hoffe auf Lösungsansätze.

danke im vorraus..
gruß
Nicki

        
Bezug
komplexe SQL Anfrage: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:20 Fr 29.02.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Datenbanken"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]