www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Funktionalanalysis" - kompakte Operatoren
kompakte Operatoren < Funktionalanalysis < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionalanalysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

kompakte Operatoren: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:16 Fr 07.12.2007
Autor: Milhouse123

Aufgabe
Sei X ein normierter Raum und A : X -> Y ein kompakter Operator. Zeigen Sie: Ist (I − A):X -> X injektiv, dann ist (I − A) stetig invertierbar.

Hallo!

So das ist die Aufgabe, ich habe leider keine Ahnung wie ich da rangehe soll. Ich muss ja praktisch zeigen injektiv daraus folgt stetig invertierbar. Injektiv sagt mir ja nur dass die Zuordnung eindeutig ist?? Invertierbar ist ja gerade wenn Bijektivität gilt, also auch noch surjektiv.
Wie kann man sich die Abbildung (I-A) genau vorstellen?
Hoffe hier kann mir irgendwer nen Tipp geben.
Danke schon mal im Voraus!!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
kompakte Operatoren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 05:42 Mo 10.12.2007
Autor: MatthiasKr

Hi,
> Sei X ein normierter Raum und A : X -> Y ein kompakter
> Operator. Zeigen Sie: Ist (I − A):X -> X injektiv,
> dann ist (I − A) stetig invertierbar.

ich vermute, du meinst [mm] $A:X\to [/mm] X$, oder?

>  Hallo!
>  
> So das ist die Aufgabe, ich habe leider keine Ahnung wie
> ich da rangehe soll. Ich muss ja praktisch zeigen injektiv
> daraus folgt stetig invertierbar. Injektiv sagt mir ja nur
> dass die Zuordnung eindeutig ist?? Invertierbar ist ja
> gerade wenn Bijektivität gilt, also auch noch surjektiv.
>  Wie kann man sich die Abbildung (I-A) genau vorstellen?
>  Hoffe hier kann mir irgendwer nen Tipp geben.
>  Danke schon mal im Voraus!!

so, wie du die aufgabe hier schreibst, ist sie keineswegs trivial. ich denke, du benoetigst starke saetze aus deiner VL, um sie zu loesen. da ich nicht weiss, was ihr grade gemacht habt, ist es schwer einen tip zu geben.
Intuitiv wuerde ich sagen, saetze ueber fredholm-operatoren wuerden hier zum ziel fuehren.

gruss
matthias

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionalanalysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]