www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - kommutatoren (quantenmechanik)
kommutatoren (quantenmechanik) < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

kommutatoren (quantenmechanik): hilfe, rat
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:52 So 03.10.2010
Autor: matheigel

Aufgabe
berechnen sie den kommutator folgender beziehung:
[p,[T,x]]

hey liebes matheraum team,

ich hätte da nur eine frage zur vogehensweise...
um den kommutator zu berechnen, kann ich da einfach von innen nach aussen gehen? also muss ich erst [T,x] berechnen und das daraus resultierende ergebnis auf den operator p wirken lassen?:

T*x-x*T ----> nenn ich jetzt mal q

und anschließend

p*q-q*p


gruß matheigel

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
kommutatoren (quantenmechanik): Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:05 So 03.10.2010
Autor: Nick_23

Von innen nach außen die Kommutatoren aufzulösen, ist schon der richtige Weg. Die Frage ist, ob Du weißt, wie x, bzw p auf T wirken und umgekehrt.
Auch ganz wichtig zum lösen einer solchen Aufgabe, ist nicht zu vergessen, dass die Operatoren auf eine Wellenfkt wirken und daher event. Produktregeln zu beachten sind.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]