www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - kinetische Gastheorie
kinetische Gastheorie < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

kinetische Gastheorie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:30 So 04.11.2007
Autor: ONeill

Aufgabe
Wie ändert sich nach der kinetischen Gastheorie
a.) der Druck eines Gases bei Verdoppelung der mittleren quadratischen Geschwindigkeit,
b.) die mittlere quadratische Geschwindigkeit bei Verdopplung der Molekülmasse.

Hallo!
Bei der obigen Frage bin ich mir nicht ganz sicher.
a.) Wenn sich die mittlere quadratische Geschwindigkeit verdoppelt, dann sollte sich der Druck vervierfachen.

b.) Soll hier die mittlere kinetische Energie gleich bleiben? Dann müsste sich die mittlere quadratische Geschwindigkeit halbieren.
Soweit richtig?

Dann hab ich hier noch eine Tabelle, aus der ich die mittlere und die mittlere quadratische Geschwindigkeit berechnen soll.
Anzahl der Moleküle      v( in m/s)
1                        250
5                        300
10                       308
3                        328
6                        668
8                        450
Soll ich hier einfach nur den Durchschnitt berechnen?
Also (1*250+5*300...8*450)/33
Danke für eure Hilfe.
Gruß ONeill

        
Bezug
kinetische Gastheorie: Frage ist beantwortet!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:14 Mo 05.11.2007
Autor: ONeill

Nabend!
Eine Antwort benötige ich nicht mehr, ich konnte die Aufgabe nun selbst lösen. Trotzdem vielen Dank!
Gruß ONeill

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]