www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Schul-Analysis" - kepler fassregel poncelet
kepler fassregel poncelet < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

kepler fassregel poncelet: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 21:59 Fr 20.01.2006
Autor: zis1987

hallo. schon wieder ich.
kann mir vielleicht jemand sagen, wie die herleitung der keplerschen fassregel nach poncelet lautet?
vielen dank!

ich habe diese frage in keinem anderen forum gestellt.

        
Bezug
kepler fassregel poncelet: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:07 Sa 21.01.2006
Autor: Astrid

Hallo Zis,

leduart hat dir bereits hier gesagt, dass wir hier laut unseren Forenregeln eigene Ansätze erwarten. Also halte dich bitte daran. Du kannst nicht erwarten, und das ist auch nicht Sinn und Zweck deines Mathereferats, dass dir jemand alles von vorn bis hinten erklärt. Genaue Fragen kannst du natürlich gern stellen, wenn du an bestimmten Stellen der Herleitung stecken bleibst.

Viele Grüße
Astrid

Bezug
                
Bezug
kepler fassregel poncelet: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:18 Sa 21.01.2006
Autor: zis1987

Guten Tag Astrid.
der Regeln dieses Forums bin ich mir durchaus bewusst. Meine Gfs steht soweit, doch gestern teilte mir meine Lehrerin mit, dass sie ein Herleitungsverfahren eines gewissen (ich nehme doch mal an es ist ein Herr, wie in der Mathematik so oft (Glückwunsch an dich, Astrid ;)) Herrn Poncelet, das im Internet leider nicht auffindbar ist, verlangt.
Eigentlich wäre ich schon dankbar gewesen, wenn mir jmd. hätte mittteilen können, ob dieses für den Schulunterricht überhaupt relevanz bw. existent ist.
mit freundlichen Grüßen
jemand, der seine Fähigkeiten doch eher auf der linguistischen Seite vermutet

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]