www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra - Moduln und Vektorräume" - kanonischer Homomorphismus
kanonischer Homomorphismus < Moduln/Vektorraum < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Moduln und Vektorräume"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

kanonischer Homomorphismus: Definition gesucht
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:38 Fr 09.01.2015
Autor: black_jaguar

Aufgabe
Quotientenräume

Richtig oder Falsch?
Sei V ein K-VR und U ein UVR
Der kanonische Homorphismus f: V [mm] \to [/mm] V/U ist immer injektiv

hab die Musterlösung. Es ist Falsch.
Also ich finde nirgendwo eine difinition zu kanonischer Homomorphismus. Wie ist er Definiert?

Also in Wikipedia zu Homomorphismus gibt es als Beispiel ein kanonischer Homomorphismus und dieser ist surjektiv. Somit ist es auch das nötige Gegenbeispiel zu der Aufgabe.
Wäre der satz richtig wenn man das injektiv durch surjektiv ersetzt?

        
Bezug
kanonischer Homomorphismus: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:30 Fr 09.01.2015
Autor: YuSul

Edit: Dann lösche ich sie mal lieber.
Siehe den Beitrag von Fred. :'(

Bezug
        
Bezug
kanonischer Homomorphismus: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:00 Sa 10.01.2015
Autor: fred97

Vergiss die Antwort meines Vorredners.

Zunächst unterstelle ich , dass Dir bekannt ist

  [mm] V/U=\{v+U:v \in V\} [/mm]

und wie V/U mit einer Addition und Skalarmuktiplikation ausgestattet ist, also ein Vektorraum ist.

Der kanonische Homorphismus f: V $ [mm] \to [/mm] $ V/U  ist wie folgt def.:

  f(v)=v+U.

Zeige: f ist injektiv [mm] \gdw U=\{0\} [/mm]

FRED

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Moduln und Vektorräume"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]