www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe-Software" - jpg -> xls
jpg -> xls < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

jpg -> xls: figure in Excel speichern
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 14:42 Do 07.08.2008
Autor: spider_0815

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

hallo,

ich sitzte ihr an einem Matlabproblem.
Ich hab verschiedene Graphen geplottet und diese nun als jpg file abgespeichert. Nun müsste ich diese Datein aber in eine Excel (.xls) oder Word (.doc) Datei umwandeln. Am besten wäre es, wenn ich die Graphen fortlaufend in eine neue Datei (.xls oder .doc) abspeichern könnte.
Ich habe leider keine Ahnung, wie ich das machen soll. Am besten wäre es, wenn es einen direkten Befehl dafür geben würde, was ich allerdings nicht glaube.
Für jede Hilfe/Tipp/Idee bin ich sehr dankbar.

Gruß spieder_0815

        
Bezug
jpg -> xls: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:51 Do 07.08.2008
Autor: abakus


> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  
> hallo,
>  
> ich sitzte ihr an einem Matlabproblem.
>  Ich hab verschiedene Graphen geplottet und diese nun als
> jpg file abgespeichert. Nun müsste ich diese Datein aber in
> eine Excel (.xls) oder Word (.doc) Datei umwandeln. Am
> besten wäre es, wenn ich die Graphen fortlaufend in eine
> neue Datei (.xls oder .doc) abspeichern könnte.
>  Ich habe leider keine Ahnung, wie ich das machen soll. Am
> besten wäre es, wenn es einen direkten Befehl dafür geben
> würde, was ich allerdings nicht glaube.
>  Für jede Hilfe/Tipp/Idee bin ich sehr dankbar.
>  
> Gruß spieder_0815

Das ist schlichtweg nicht möglich. Du kannst lediglich ein leeres Textdokument eröffnen und dein Bild dort einfügen.
Gruß Abakus


Bezug
        
Bezug
jpg -> xls: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:10 Do 07.08.2008
Autor: Steffi21

Hallo, deine Frage ist wieder offen:

1) in Excel kannst du eine Zelle vergrößern und direkt über Eifügen/ Grafik/ Aus Datei deine Funktion einfügen

2) in Word erstellst du ein Textfeld, dann in das Textfeld die Grafik einfügen

Steffi

Bezug
        
Bezug
jpg -> xls: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:22 Do 07.08.2008
Autor: spider_0815

@ abakus:
wenn du mir sagen könntest, wie ich eine jpg Datei mit Matlabbefehlen in eine xls Datei speichern kann, wäre ich dir sehr dankbar.

@steffi21
mir ist schon klar, dass man das so machen kann, ich muss allerdings einen M-file in Matlab so programmieren. Ich denke das geht irgendwie über Schnittstellen.

Bezug
                
Bezug
jpg -> xls: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:57 Do 07.08.2008
Autor: nschlange

Hi,

hier ein Beispiel zusammenkopiert aus der Hilfe:
1: function bildnachexcel
2:
3: f = figure('Units','characters','Position',[30 30 120 35]);
4: bild=imread('test.jpg');
5: imshow(bild);
6:
7: exl2 = actxserver('excel.application');
8: exlWkbk2 = exl2.Workbooks;
9: wb = invoke(exlWkbk2,'Add');
10: graphSheet = invoke(wb.Sheets,'Add');
11: Shapes = graphSheet.Shapes;
12:
13: tempfig = figure('Visible','off','PaperPositionMode','auto');
14: tempfigfile = [tempname '.png'];
15: ah = findobj(f,'type','axes');
16: copyobj(ah,tempfig) % Copy both graph axes and legend axes
17: print(tempfig,'-djpeg',tempfigfile);
18: Shapes.AddPicture(tempfigfile,0,1,50,18,300,235);
19: exl2.visible = 1;


[]Getting Started with COM


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]